Elio Grasso Barolo Gavarini Vigna Chiniera DOCG 2014
Das Beste vom Besten - Der Barolo `Gavarini Vigna Chiniera`!
Kult trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-NE-0075-14Beschreibung
komplex & elegant
Der Wein des Familienweingutes Elio Grasso soll die charakteristischen Eigenschaften der Weinreben und die Vorzüge des wunderbaren Terroirs rund um Manforte d`Alba. Hier wird nach alten Traditionen auf 14 Hektar Land vinifiziert. Es werden immer nur wenige, dafür aber besonders qualitativ hochwertige Trauben für die Weinerzeugung verwendet, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Der Elio Grasso Barolo Gavarini Vigna Chiniera ist ein charakteristischer Barolo mit einem üppigen Bouquet von süen Kirschen, feiner Waldwürze, Minze und Lakritz. Ein aufwühlender Tropfen voll komplexer Finesse, lebhafter Säure und samtweichem Schmelz!



Expertise | Elio Grasso Barolo Gavarini Vigna Chiniera DOCG 2014
Art.-Nr.: IT-NE-0075-14
- Hersteller
- Elio Grasso
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Nebbiolo
- Rebsortenanteil
- 100% Nebbiolo
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 6,1 g/Liter
- Restsüße
- 0,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: zu Schmorbraten vom Rind und Wildgerichten.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Elio Grasso, 12065 Monforte d'Alba, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Elio Grasso

Elio Grasso gehört zu den Ikonen der Piemonteser Weinbaus. Seit er 1978 den elterlichen Betrieb übernahm, gab es nur einen Weg: den an die Spitze! Und dabei half ihm - ganz in der italienischen Tradition - sein Frau Marina und sein Sohn Gianluca, der seit 1995 das Zepter in der Hand hält. Das wunderschöne Weingut, das in Monforte d'Alba liegt, ist mit 13 Hektar erstklassiger Nebbiolo-Lagen gesegnet, und konzentriert sich natürlich auf den Anbau der Rebsorte in Kombination mit ein wenig Barbera, Dolcetto und Chardonnay.
Auszeichnungen
- James Suckling: 98 Punkte
- Robert Parker: 94 Punkte
- Veronelli: 3 Sterne + 92 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
- Robert Parker: 95 Punkte
- Gambero Rosso: 3 Gläser
- Veronelli: 3 Sterne +90 Punkte
- Duemilavini: 5 Trauben