Emilio Lustau Amontillado Medium Dry Solera Los Arcos
Nr.82 der Top 100 Weine der Welt (Wine Spectator 2012)!
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.



Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ES-SY-0012-NVBeschreibung
komplex & elegant
Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf 19.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne und der Poniente, ein frischer, feuchter Wind vom Atlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet. Die besten Böden, Albarizas genannt, weisen bis zu 75% Kalkanteil auf. Es reifen Sherrys höchster Qualität heran sowie einzigartige Raritäten - die Almacenistas.
Der Sherry von Emilio Lustau Amontillado Medium Dry Solera Los Arcos zeigt ein reifes Goldbraun im Glas. Der eleganter Duft von Pflaumen, Mandeln und Karamel begeistert und zeigt sich ausgewogen, mit einem zartwürzigem Nachhall.
Der Wine Spectator schreibt: "This very affordable Sherry offers a terrific combination of freshness from the walnut and iodine notes and the caramel-molasses component derived from oxidation, making this vibrant Amontillado a winner. Delicious nut and molasses aftertaste. Drink now."
Expertise | Emilio Lustau Amontillado Medium Dry Solera Los Arcos
Art.-Nr.: ES-SY-0012-NV
Leicht gekühlt bei 9° C
Inverkehrbringer: Emilio Lustau, Arcos nº 53 Jerez de la Frontera (Cádiz), Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk
Hersteller | Emilio Lustau

Auf einem bescheidenen Anwesen namens "Our Lady of Hope" begann 1886 am Stadtrand von Jerez de la Frontera die Geschichte der Bodegas Emilio Lustau. Heute bilden drei ganze Städte mit zwei großen Weinbergen an der andalusischen Atlantikküste das bekannte "Sherry-Dreieck". Es ist das südlichste Weinanbaugebiet Europas und genießt die besten Auswirkungen des Klimas und der Kalksteinhügel.
Auszeichnungen
- Robert Parker - The Wine Advocate, September 2012: 93 Punkte
- Decanter: Silber Medaille
- Wine Spectator: 90 Punkte