Fairview Viognier 2017
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 10 % | 15,98 € * 21,31 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 11 % | 15,77 € * 21,03 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 13 % | 15,41 € * 20,55 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Und wieder ein toller Wein von Charles Back! Die Trauben für den Fairview Viognier wurden frühmorgens geerntet, um die Frische des Morgentaus und die Morgensonne aromatisch einzufangen.
Das zarte Strohgelb im Glas verspricht die feinen Aromen des Bouquets. Diese erinnern an weiße Blüten wie die des Jasmins und gelbe Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche.
Am Gaumen ist der Fairview Viognier schön abgerundet. Hier erinnern die Aromen an Butter, die auf warmes Brioche gestrichen wurde. Mundfüllend, cremig und sehr weich erscheint der Fairview Viognier insgesamt.
Das Finale ist konzentriert und lange anhaltend.





Expertise | Fairview Viognier 2017
Art.-Nr.: FK-VI-0004-17
- Hersteller
- Fairview Wines
- Land
- Südafrika
- Region
- Paarl
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Viognier
- Rebsortenanteil
- 100% Viognier
- Kellermeister
- Anthony de Jager
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 3,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Pasta mit Sahne-Käse-Saucen, Kingscrabs, Wolfsbarsch auf der Haut gebraten, Gemüseauflauf mit Sauce Bernaise.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Pacific Wine Company GmbH, 63225 Langen, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Fairview Wines

Bereits seit 1699 wird auf Fairview Wein hergestellt. Der originale Weinberg von Faiview liegt auf den südwestlichen Ausläufern des Paarl Mountain. Die Rebstöcke stehen in den höheren Lagen auf verwittertem Granit und in den tieferen Lagen auf sandigem Lehmboden. Primär werden die typischen Rhône-Rebsorten angebaut, die oft im Barrique ausgebaut werden. Die Weine von Fairview zeigen sich weich mit viel Frucht und wenig Tanninen und finden reißenden Absatz. Seit 1980 leben auch Ziegen für die Herstellung von eigenem Käse auf der Farm. Der Ziegenturm ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv der Touristen, er ziert auch das Logo des Gutes.
Auszeichnungen
- John Platter: 4 Sterne
- Wine Spectator: 88 Punkte
- John Platter: 4 Sterne
- Concours Mondial Bruxelles: Gold Medaille
- Veritas: Silber Medaille
- John Platter: 4 Sterne