Famille Perrin La Vieille Ferme Red Vin de France 2019
"Natürlich, sanft und alltagstauglich!"
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 5,95 € * 7,93 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 5,87 € * 7,83 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 5,74 € * 7,66 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Ein toller Wein von Perrin et Fils, der wirkt wie eine kurze, intensive Begegnung zwischen den Regionen Beaujolais und Rhône in einem guten Jahr.
Der Perrin et Fils La Vieille Ferme Red AOC Côtes du Ventoux ist leuchtend rot im Glas. Die an Kirschsaft erinnernde Farbe lässt die Aromen des Bouquets schon vorausahnen: Dort verweilt eine frische und leuchtende rote Fruchtigkeit, die an Kirschen und Erdbeeren erinnert.
Der Rotwein ist jugendlich lebendig, sehr fruchtig und bescheiden. Er begeistert mit Natürlichkeit, Sanftheit und Alltagstauglichkeit und er ist galante Begleitung eines guten, bodenständigen Essens. Wir sind begeistert!


Expertise | Famille Perrin La Vieille Ferme Red Vin de France 2019
Art.-Nr.: FR-BL-0228-19
- Hersteller
- Famille Perrin
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Grenache 50%, Syrah 20%, Carignan 15% and 15% Cinsault
- Qualitätsbezeichnung
- Vin de France
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... einer großen Auswahl an Gerichten oder auch solo.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (10 Monate),
Inverkehrbringer: Famille Perrin, 84100 Orange, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Famille Perrin

Die Weine der Familie Perrin werden von aller Welt gelobt - allen voran von Weinkritiker Robert M. Parker, der sie zu "Referenzweinen für das gesamte Rhônetal" erklärte. Die in fünfter Generation geführte Weindynastie wurde unlängst von dem Meininger Award Excellence in wine & spirit 2018 mit dem Titel "Weinfamilie des Jahres" geehrt.
In einer malerischer Landschaft auf einem sanften Hügel im Nordosten Châteauneuf-du-Papes gelegen, wird das Gut seit 1964 weitestgehend nach dem Vorbild der biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Alle Weine werden ohne Einsatz von Pestiziden und künstlichen Zusätzen produziert.
Auszeichnungen
- Berliner Wein Trophy: Gold Medaille
- Robert Parker: 86 Punkte
7 Bewertungen
Sehr schöner Roter
Für mich ein typischer Rotwein aus dem Languedoc. Hat einen ausgeprägten Körper und kräftigen, wenn auch ausbalancierten Geschmack.
eine runde Geschichte!
Diese Wein ist ein eine super Empfehlung !
Rund im Geschmack , kräftig und leicht fruchtig.
sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ein neuer/alter guter.
Der 2011er war schon klasse, da gabs hier allerdings noch kein Bewertungssystem. Der 2012er ist ebenso super!
Getrunken wurden alle Jahrgänge solo und auch der 11er Ende 2013 und der 12er vor ein paar Wochen.
Ein wahrhaftig leckerer, gleichzeitig erfrischender Rotwein der besonders gut zu geselligen Runden mit guten Freunden passt!
bewertung
gutes preis leistungsverhältnis
Guter Wein
Ansprechender jeden Tag Wein. Preis -Leistungsverhältnis ist i.O.
jederzeit
intensiv, aber nicht zu voluminös, also sehr balanciert. Ein sehr gelungener Tropfen unter der Woche oder zum Einstieg ins Wochenende (wem auch immer das hilft...)
Guter Alltagswein...
Guter Alltagswein. Ein typischer Cotes du Ventoux zu einem fairen Preis. Persönlich ziehe ich den Cotes du Rhone vor, da er nach meiner Meinung etwas ausgeprägter und intensiver schmeckt. Wer aber einen Cotes du Ventoux sucht, macht hier sicherlich nichts falsch.