Fetzer Sundial Chardonnay 2018
Geschmeidige Fruchtbombe aus Kalifornien!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
|
bis 5 | 0 % | 8,90 € * 11,87 € * / 1 Liter |
|
ab 6 | 1 % | 8,78 € * 11,71 € * / 1 Liter |
|
ab 12 | 4 % | 8,58 € * 11,44 € * / 1 Liter |
|
ab 18 | 6 % | 8,40 € * 11,20 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Der Fetzer Sundial Chardonnay duftet nach fruchtigen Aromen von Ananas, Honigmelone, Birne und Zitrus untermalt von feinen Vanille- und Haselnussnoten. Im Mund zeigt er sich sehr körperreich, saftig-süß mit einem Hauch exotisch anmutender Nuancen. Im Nachhall harmonisch, frisch und ausgesprochen aromatisch. Eleganter, geschmeidiger Trinkspaß!
Aufgrund konstanter Wetterbedingungen, viel Sonnenschein und wenig Regen von April bis Oktober kommen die Trauben zur perfekten Reife. Die Bodenbeschaffenheit in Kalifornien ist recht unterschiedlich und reicht von sandigen und lehmigen Böden bis hin zu Kies und leichten Lössböden.







Expertise | Fetzer Sundial Chardonnay 2018
Art.-Nr.: RK-CH-0113-18
- Hersteller
- Fetzer
- Land
- USA
- Region
- Kalifornien
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Wildgeflügel und Schweinefleisch aber auch zu Pasta mit würzigen Saucen und Risotto.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-10°C
Inverkehrbringer: Reidemeister & Ulrichs, 28217 Bremen, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Fetzer

Der Name Fetzer ist untrennbar mit den Anfängen des nachhaltigen Weinbaus verbunden. 1968 startete Firmengründer Barney Fetzer seine eigene kleine Rebellion, indem er sein Rebland konsequent nach umweltbewussten Weinbaumethoden bewirtschaftete - als erster kalifornischer Winzer. Heute arbeitet die "grüne" Kellerei zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien. Regelmäßige Prämierungen sind ein eindrucksvoller Beleg für das hohe Qualitätsniveau der kalifornischen "Wein-Rebellen".