-
Feudo Arancio (1)
Leidenschaft Sizilien: Reichhaltig, harmonisch und mit Charakter!

Ein Chardonnay aus dem Süden - kraftvoll & aromatisch!

Mehr Info
Die Weine von Feudo Arancio wachsen auf der herrlichen Insel Sizilien im Herzen des Mittelmeers. Ein großzügiges Land mit gleißendem Licht, einem luftigen, trockenen Klima, das ideal ist für reichhaltige, intensive und körperreiche Weine mit einem einzigartigen Bouquet und Aroma ist. Diese Weine sind der Spiegel des einzigartigen, unverfälschten Geschmacks von Sizilien - Weine, die Tradition und Moderne miteinander verbinden und sich an Genießer wenden, die das echte Sizilien schmecken möchten.
Name | Feudo Aranico |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Gründungsjahr | 1999 |
Inhaber | Mezzacorona |
Kellermeister | Calogero Statella |
Rebfläche | 600 Hektar |
Rebsorten | Nero d`Avola, Syrah, Chardonnay |
Website | http://www.feudoarancio.it |
Mundus Vindi über die Mezzacorona-GruppeBester italienischer Produzent
Feudo Arancio Weine - Moderne Zeiten im Tal von Agrigent
Das Weingut Feudo Arancio liegt auf der sonnigen Mittelmeerinsel Sizilien im Tal von Agrigent. Es ist ein noch junges Weingut mit Vorbildcharakter und wurde 2001 vom Trentiner Weinerzeuger Mezzacorona gegründet. Das begnadete Klima und die guten Böden laden geradewegs dazu ein, preiswerte Weine toller Qualitäten herzustellen, was dem Önologen Calogero Statella auch vortrefflich gelungen ist. Feudo Arancio Weine zeigen eine große Persönlichkeit - in der Preisklasse seiner Weine eine Seltenheit.
Der Weinkeller von Feudo Aranico
Im sizilianischen Weinkeller des Gutshofs treffen modernste Technologien, Tradition und die Achtung vor dem Land aufeinander und werden so qualitativ hochwertigen Weinen. Ein eingespieltes Team aus Önologen und Agronomen kümmern sich kontinuierlich um die Qualität und die Entwicklung der produzierten Rot- und Weißweine. Die Produktion intensiver Weine mit weichem Geschmack und sizilianischer Persönlichkeit stehen absolut im Fokus.
Auf circa 600 Hektar arbeitet Feudo Aranico mit strengsten Bemühungen klimaneutral und umweltbewusst. Photovoltaik-Anlagen und eigene Wasseraufbereitungssysteme sind hier neben der Erhaltung und der Anpflanzung von heimischen Pflanzen- und Baumarten wichtige Bestandteile und ein Segen.