Fox Creek Short Row Shiraz 2017
Ein fantastischer Shiraz aus Australien!
üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.



Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | 22,95 € * 30,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 9 % | 22,65 € * 30,20 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 11 % | 22,13 € * 29,51 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 20 % | 19,96 € * 26,61 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Typisch für den Short Row ist sein "Herz aus Vanille". Hinzu kommen Beerenfrucht, Aromenwucht und Finesse.
Erstmals 1999 abgefüllt, zählt dieser granatrote Fox Creek Short Row Shiraz zu den populärsten Tropfen von Fox Creek. Er beeindruckt durch sein reiches und starkes Aromenspektrum - Pflaumen, schwarze Kirschen, Brombeeren, Kaffee, Toffee, süße Gewürze wie Zimt und Muskat und dominanten Vanillenoten.
Am vorderen Gaumen zeigt sich vibrierende, dichte Frucht nach süßer Konfitüre und nach und nach Erdbeeren, Noten nach Vanillepudding und Milchschokolade. Die jungen Tannine geben ihm eine weiche, samtige Textur und lassen ihn in einem langen Finish genussvoll enden. Ein kraftvoller Auftritt mit vollmundigem Körper, der den gesamten Gaumen füllt. Ein fantastischer Rotwein!








Expertise | Fox Creek Short Row Shiraz 2017
Art.-Nr.: AU-SH-0098-17
- Hersteller
- Fox Creek Wines
- Land
- Australien
- Region
- McLaren Vale
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- 100% Shiraz
- Kellermeister
- ScottZrna ChrisDix
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Wildente mit Orangensauce,, Filetspitzen mit Cognacsauce,
- Gebindegröße
- 12
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Fox Creek Wines

Fox Creek Weine sind von internationaler Bedeutung: Nahezu alle Fox Creek Weine sind mit internationalen Preisen gekrönt. Das Weingut Fox Creek produzierte seinen ersten Shiraz 1994 und seitdem sind die Weine nicht mehr zu stoppen!
1984 wurde das Anwesen Malpas Road von Jim Watts und seiner Frau Helen gekauft. Man wusste, dass Land und Klima wie geschaffen waren für die Produktion erstklassiger Weine.
Neue Eigentümer - „alte“ Weinbaukunst
Anfang 2021 wurde das Anwesen verkauft und nun von neuen Besitzern erfolgreich weitergeführt. Fox Creek legt weiterhin größten Wert auf die Eichenholz-Philosophie. Die gesamte Arbeit mit den Fässern gleicht bei Fox Creek purer Magie: Seit jeher beweist das Winemaker-Team, dass ein Fass ein absolutes Individuum ist und zwei Küfer aus einem Baum zwei komplett unterschiedliche Fässer machen können.
Jedes Eichenfass unterstreicht das Geschmacksprofil der einzelnen Weinbergsparzellen und Rebsorten. Wein und Holz gehen eine Partnerschaft ein, nur dann ist das Ergebnis eine genussvolle Offenbarung und Ausdruck seines Seins.
Auszeichnungen
- James Halliday: 95 Punkte
- Berliner Wein Trophy: Gold Medaille
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Berliner Wein Trophy: Gold Medaille
- James Halliday: 95 Punkte
- Mundus Vini: Gold Medaille
- James Halliday: 94 Punkte
- Stephen Tanzer: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
- Mundus Vini: Gold Medaille
- James Halliday: 94 Punkte
- Mundus Vini: Gold Medaille
3 Bewertungen
FoxCreek vom Feinsten
ein wunderschöner Shiraz, sehr zu empfehlen !
Fox Creek Short Row Shiraz 2004
Der Wein hat mir sehr gut gefallen und ist sein Geld wert. Ob man jenseits der EUR 15 noch eine geschmacklich deutliche Steigerung mit einem anderen Shiraz erfahren kann bezweifle ich. Selbst der ""Massenwein"" von Rosemount Estate (Diamond Label Shiraz) für unter EUR 10 ist nach wie vor ein ordentlicher Wein, auch wenn man (je nach Jahrgang sicherlich) schon Unterschiede zum Fox Creek ausmachen kann.
Vanillecker
Nach dem Öffnen ein typischer australischer Shiraz in der Nase: fruchtig, vanillig, stoffig.
Nach dem Dekantieren wird die Vanille immer breiter, beste Beerenaromen unterstützt durch ein sehr gut eingebundenes Tanningerüst, das aber dezent im Hintergrund bleibt.
Einfach lecker!