-
Franco Españolas (9)
Traditionell Rioja!

Vollmundig und würzig!





Voluminöse Rotwein-Cuvée mit fein würzigen Noten!




Aromatisch in der Nase, fleischig am Gaumen!









Ein bisschen Holz und viel Früchte in der Nase!





Schöne Intensität, cremig und lecker!






Der Casanova in Rosé!



Frisch und fruchtig, ein echter Womanizer!



Einzigartige Harmonie aus mildem Tannin und pikanter Reife!



Frisch und fruchtig, ein echter Womanizer!



Mehr Info
Das wunderbar restaurierte Weingut Franco-Españolas wurde 1890 in der spanischen Weinregion Rioja gegründet. Franco-Españolas ist eines der größten Weingüter in Rioja und ein wichtiger Referenzpunkt in der Weingeschichte. Das Weingut besticht mit seinem alten Charme und den wunderbaren Weinen, die dort kreiert werden. Von guten, frisch-jugendlichen Weinen über die eleganten Reservas bis hin zu gereiften Weinen wird jeder einzelne Geschmack bedient. Nach traditionellem Verfahren werden Spitzenweine hergestellt, die perfekt die Reihe der komplexen und gereiften Weine fortführen. Die Traditionen leben in Harmonie weiter mit den Innovationen und ergänzen sich gegenseitig, um große Weine zu kreieren, welche die lange Geschichte von Franco-Españolas bestätigen.
Name | Bodegas Franco-Españolas |
Land | Spanien |
Region | Rioja |
Gründungsjahr | 1890 |
Inhaber | Familie Eguizábal |
Kellermeister | Carlos Estecha |
Rebfläche | 200 Hektar |
Website | http://www.francoespanolas.com |
Tradition seit 1890
Das Weingut Franco-Españolas wurde vor über 125 Jahren in Logroño gegründet, als die Franzosen, deren Weinberge der Reblausplage zum Opfer fielen, auf der Suche nach Ersatzweinbergen in die spanische Region kamen. Damit begann das goldene Zeitalter für die Rioja und die Entstehung der feinen Rioja-Weine. 1890 gründete Fréderic Anglade Saurat zusammen mit spanischen Winzern die "French-Spanish Winery" als Fusion zwischen Frankreich und Spanien. Die "French-Spanish Winery" ist heute als Franco-Españolas bekannt. Über die Jahre besuchten einige Berühmtheiten das Weingut in der Stadt Logroño, unter ihnen Hemingway, der für die Weine schwärmte und den Weißwein Diamante in seinem Buch "Paris – Ein Fest fürs Leben" erwähnte. Franco-Españolas ist das letzte klassische Rioja-Weingut, das noch mitten in der Stadt steht – früher war das Weingut noch von Weinbergen umgeben.
Klassisch und stilsicher
Im Jahr 1983 erwarb die Familie Eguizábal das Weingut Franco-Españolas. Sie engagieren sich für viele neue Projekte und tragen beispielsweise kulturelle Veranstaltungen auf dem Weingut aus, die bei den Besuchern auf große Begeisterung stoßen. Die Familie Eguizábal besitzt neben dem Weingut Franco-Españolas die Bodegas Federico Paternina, welche ebenfalls in der Rioja liegt. Carlos Estecha ist seit mehr als 24 Jahren der Winzer der beiden Weingüter der Familie Eguizábal. Er ist ein großer Traditionalist in der Weinherstellung und misst guten, alten Methoden einen großen Stellenwert bei. Wie bei dem Großteil der traditionellen Rioja-Produzenten werden von Franco-Españolas zwei Premium-Weinlinien angeboten. Eine Linie ist der Bordón, der üppigere, tanninhaltigere Wein, der andere heißt Royal und ist die elegantere, leichtere Linie. Beide Weinlinien reifen auf altbewährte Weise in feinster amerikanischer Eiche.