Frank Meyer Meyers Rosé 2019
Ein richtiger Schmeichler aus pfälzischen Portugieser-Trauben!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. WH-RO-0001-19Beschreibung
Für den Meyers Rosé hat sich das Winzerpaar Manuela und Frank Meyer nach einer Rebsorte umgeschaut, die das Wesen des Stiftsweingutes wunderbar repräsentiert. Der unkomplizierte, vollmundige, sympathische Portugieser soll es sein. Leicht im Umgang, bei niedrigem Ertrag bringt die Rebsorte absolute Qualitätsweine zum Vorschein.
Der Rosè besticht mit viel Harmonie und guter Trinkbarkeit. Wenn Sie den zarten rosa-roten Tropfen etwas kühlen, kann sich das Beerenaroma von Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren sogar besser entfalten.
Mit angenehmer Säure und leichte Cremigkeit am Gaumen kann der Meyers Rosè eine Vielzahl an Gerichten begleiten und als Sommerwein hat er viele Freunde.
Wir haben die Weine von Frank Meyer bereits lieb gewonnen - Sie auch?




Expertise | Frank Meyer Meyers Rosé 2019
Art.-Nr.: WH-RO-0001-19
- Hersteller
- Stiftsweingut Frank Meyer
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2019
- Art
- Portugieser
- Rebsortenanteil
- 100% Portugieser
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Stiftsweingut Frank Meyer, 76889 Klingenmünster , Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Roséwein)
Weingut | Stiftsweingut Frank Meyer

Schon seit der Stauferzeit werden in dem alten Klosterkeller der Benediktinerabtei Klingenmünster aromenreiche Weine ausgebaut. Heutzutage übernimmt das Stiftsweingut Meyer die Kunst der Vinifizierung. In diesen historischen Räumen wird die alte Keltertradition mit modernsten und nachhaltigen Produktionsmethoden verbunden. Das Ergebnis bringt frische, lebendige und fruchtbetonte Weine aus der südlichen Weinstraße zu Tage, die zu einem aus einem Verschnitt von Scheurebe und Kerner oder zum anderen aus der Rebsorte Riesling bestehen.