-
Gamla (6)
Premiumqualität von der Golan Heights Winery


Facettenreicher, aromatischer Syrah - zweifelsohne ein Vergnügen!









Ein rassiger Sauvignon Blanc mit breitem Aromenspektrum!



Facettenreicher, aromatischer Syrah - zweifelsohne ein Vergnügen!









Durch und durch ein tolles Fruchtpaket dieser Cabernet Sauvignon!





Üppige Frucht trifft zarten Schmelz!


Mehr Info
Gamla Weine sind eine Labelabfüllung der berühmten Golan Heights Winery und präsentieren eine fruchtbetonte, preisgünstige und erstklassige Wein-Linie. Benannt ist Gamla nach der antiken Stadt gleichen Namens, die nach jahrelangem Widerstand schließlich dem Feldzug Vespasians zum Opfer fiel. Gamla befindet sich inmitten der Golanhöhen im israelischen Siedlungsgebiet - perfektes Terroir und Klima für die Erzeugung fantastischer Weine.
Victor Schoenfeld - Chief WinemakerUnsere Weine sind einzigartiger Ausdruck der Vielfalt regionaler Einflüsse - der vulkanischen Erde, die für unsere Region so charakteristisch ist, dem Schnee im Winter, der durch die kühlen Nächte getrieben wird, den langen, heißen und trockenen Sommertagen, den Winzern in den Weinbergen, mit vom Wind aufgesprungenen, sonnenversengten Gesichtern und nicht zuletzt unsere Erfahrung, Sachkenntnis und Kreativität. Sie sind deshalb Ausdruck der Kraft, der Kultur, der Sprache, der Gerüche und der Menschen dieser Region. Sie vermitteln das Gefühl einer inneren Quelle.
Golan Heights - Einzigartige Weinkultur
Das Credo bei Golan Heights Winery: Unsere Weine sind mehr als nur ein Wahlspruch, sie spiegeln unsere Lebensart. Die ersten Weingärten entstanden im Jahr 1976 auf den Golanhöhen im israelischen Siedlungsgebiet. Nach der Gründung der eigentlichen Kellerei durch vier Kollektive und vier Kooperativen konnte 1984 der erste Wein - ein Sauvignon Blanc - präsentiert werden, was im In- und Ausland für große und vor allem positive Aufregung sorgte. Heute steht die Golan Heights Winery maßgeblich für die Entwicklung der gegenwärtigen Weinkultur in des Landes.
Durch eingehende Studien des Terroirs und der Kombination neuester Technologien mit der Tradition, ist es ihnen gelungen, preisgekrönte Weine zu kreieren und dazu beizutragen, das Land fest auf der Weinlandkarte zu etablieren. Bewirtschaftet werden circa 600 Hektar Rebfläche, unterteilt in 28 unterschiedliche Parzellen.
In diesem atemberaubenden Streifen im israelischen Siedlungsgebiet herrschen ähnliche Bedingungen wie im Bordeaux oder der Toskana - eine einzigartige Kombination aus vulkanischer, basaltischer Erde und dem relativ kühlen Klima durch die Höhenlage.