Georges Duboeuf Mâcon Villages Blanc AOP 2019
Fruchtiger Chardonnay mit zarten Butternoten!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. VP-CH-0544-19Beschreibung
saftig & harmonisch
"Mit Herz, Entschlossenheit und Kühnheit. Wir teilen unsere Leidenschaft!" So schreibt es das Weingut Georges Duboeuf auf seiner Webseite.
Georg Duboeuf gilt weltweit als "König des Beaujolais". Seinen Weinen werden Magie und Klasse nachgesagt. Mit diesem festlichen, fröhlichen und raffinierten Georges Duboeuf Mâcon Villages Blanc AOP können Sie selbst herausfinden, warum das so ist.
Freuen Sie sich auf einen leuchtenden Weißwein, der in seinem Bouquet Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Honig und weiße Blüten umschließt. Die ausgewogene Säure, die zart ölige Struktur und das schöne Finale sorgen für aufregende Genussmomente.




Expertise | Georges Duboeuf Mâcon Villages Blanc AOP 2019
Art.-Nr.: VP-CH-0544-19
- Hersteller
- Georges Duboeuf
- Land
- Frankreich
- Region
- Burgund
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100%
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüße
- 2,6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Inverkehrbringer: Les Vins Georges Duboeuf, 71570 Romanèche-Thorins, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Georges Duboeuf

Die Wurzeln der Familie reichen einige Jahrhunderte zurück als Duboeuf eine in Pouilly Fuissé ansässige Winzerfamilie war. Im Jahr 1950 nahm Georges Duboeuf sich seiner Leidenschaft für das Weinmachen an und begann, die Weine seiner Familie auf dem Rücksitz seines Fahrrads an heute berühmte Küchenchefs wie Paul Bocuse und Paul Blanc zu verkaufen. Durch harte Arbeit und durch die Leidenschaft zu seinem Produkt gründete Georges im Jahr 1964 "Les Vins Georges Duboeuf". Im Laufe der Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Botschafter des Beaujolais.