Gérard Bertrand Réserve Spéciale Chardonnay 2018
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 8,20 € * 10,93 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 8,09 € * 10,79 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 7,91 € * 10,55 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Mit diesem Chardonnay stellt Gérard Bertrand erneut sein ganzes Können unter Beweis!
Im Glas ein blasses, glänzendes Strohgelb.
In der Nase begeistert der Gérard Bertrand Reserve Spéciale Chardonnay mit einem intensiven, duftigen Bouquet von Äpfeln (Golden Delicious), Birnen, Nektarinen, etwas Banane, Zitrusfrüchten und getrockneten Kräutern vor nur hauchzarten Anklängen von Eichenholz.
Am Gaumen trocken, weich und kraftvoll mit harmonischer Balance von aromatischer Frucht (wieder gelber Apfel, Banane, Grapefruit, Zitrone), lebhafter Säure, Alkohol und den sehr fein eingebundenen, leicht würzigen Noten der Eiche, bis ins Finale kräftig, vollmundig, elegant, mit guter Länge und saftigfrischem Nachhall von Zitrusfrüchten (Grapefruit).







Expertise | Gérard Bertrand Réserve Spéciale Chardonnay 2018
Art.-Nr.: FR-CH-0018-18
- Hersteller
- Gérard Bertrand
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Qualitätsbezeichnung
- IGP
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- sautierten Jacobsmuscheln an grünem Salat, Avocado mit Meeresfrüchten, Fisch und Geflügel (gegrillt, gebraten, an leichten Saucen), Muscheln, Risotto, Gemüsequiche und mildem Ziegenkäse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Inverkehrbringer: Gerard Bertrand, 11100 Narbonne, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Gérard Bertrand

Im Herzen der Region Languedoc-Roussillon, Südfrankreich, brachte der international anerkannte Weinexperte und ehemalige Rugby-Spieler Gérard Bertrand die besten Winzer des Languedoc zusammen, um den Rotweinen seiner Heimatregion weltweite Beachtung und Bedeutung zu schenken. Sein Vater lehrte ihm die Kunst der Weinherstellung, so dass Gérard Betrand im Jahr 1987 die Verantwortung für Domaine de Villemajou übernahm und bis heute das Lebenswerk seines Vaters fortführt. Das über 20-jährige Know-how des Winzers wird durch Exzellenz, Authentizität, Geselligkeit und Innovation gefestigt. Darüber hinaus ist Bertrand von Nachhaltigkeit überzeugt und lässt die Flaschen des Château l'Hospitalet C02-neutral produzieren.