Gölles Apfel Balsamessig (0,25 L)
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ich, das Flaggschiff der Essigproduktion im Hause Gölles, darf mich zu Recht als eine der größten kulinarischen Erfindungen bezeichnen, seitdem es Essig gibt.
1984 wurde ich von Alois Gölles als erster Balsamessig aus Äpfeln erzeugt.
Noch heute wird für mich der Most von steirischen Apfelsorten eingekocht und vergoren.
Die anschließende Reifung 8 Jahre in Eichenfässern verleiht mir eine angenehme Süße und feine Sämigkeit.
Nimm mich für: Desserts, Grillsoßen, Käse, Tomatenmozzarella, Steak Kombinier mich mit:
Haselnussöl, Leindotteröl, Mohnöl, Sesamöl, Sonnenblumenöl
Expertise | Gölles Apfel Balsamessig (0,25 L)
- Hersteller
- Gölles
- Land
- Österreich
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Essig
- Rebsortenanteil
- Essig
- Alkoholgehalt
- 0 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,25 L
- Gebindegröße
- 6
Brennwert | : 899 kJ (215 kcal) |
Fett | : 0,00 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | : 0,00 g |
Kohlenhydrate | : 54,00 g |
- davon Zucker | : 52,00 g |
Eiweiß | : 0,00 g |
Salz | : 0,00 g |
Hersteller | Gölles

Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Gölles Obstgärten im südoststeirischen Vulkanland rund um die historische Riegersburg. Für die Erzeugung feiner Essige und edler Brände werden nur die reifsten und besten Früchte verwendet. Der Name Gölles steht über die Steiermark hinaus für Qualität und Naturverbundenheit, die man auch schmeckt: wahre Gaumenfreuden für echte Genießer!