Gonzalez Byass Solera 1847 Oloroso Cream NV
Ein wunderbar eleganter Edel-Tropfen!
Farbe: glänzende Bernsteinfarbe, Duft: intensives, aromatisches Bouquet mit Noten von Rosinen, Feigen und zartem Eichenholz, Geschmack: vollmundig und weich am Gaumen mit saftiger Süße, feinen Anklängen von Dörrpflaumen, Nüssen und eleganter ?Solera-Eiche?.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Eine glänzende Bernsteinfarbe im Glas. Dann ein intensives, aromatisches Bouquet mit Noten von Rosinen, Feigen und zartem Eichenholz. Vollmundig und weich ist der Gonzalez Byass Solera 1847 Oloroso am Gaumen, mit saftiger Süße, feinen Anklängen von Dörrpflaumen, Nüssen und eleganter Solera-Eiche. Im Finale zeigt der Solera 1847 Oloroso von Gonzalez Byass seine wunderschöne aromatische Fülle und endlose Länge.
Alle Trauben werden nach Rebsorten getrennt gelesen und separat vergoren. Die Weine werden dann auf einen Alkoholgehalt von etwa 17,5 bis 18% vol. aufgespritet und zu ihrer ersten Reife in die großen 600-Liter-Eichenfässer zweier getrennter Solera-Systeme gespeist: eines für trockenen Sherry Oloroso, eines für Pedro Ximénez. So können beide Weine ihre jeweils charakteristischen Rebsortenaromen, ihre Komplexität und ihr besonderes Potential entfalten. Nach dieser ersten Reifezeit werden beide Sherrysorten behutsam miteinander vermählt und in González? altes Solera 1847 gespeist, in dem sie sich in weiteren fünf Jahren harmonisch vollenden. Das Solera 1847 hatte Manuel María González im Jahr 1847 anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes gegründet.
Expertise | Gonzalez Byass Solera 1847 Oloroso Cream NV
- Hersteller
- González Byass
- Land
- Spanien
- Region
- Jerez
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Sherry
- Rebsortenanteil
- 75% Pedro Ximenez, 25% Palomino Fino
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Klassifikation
- Oloroso
- Alkoholgehalt
- 18 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Serviervorschlag: ganz klassisch, als feiner Dessertwein zu sündigen Süßigkeiten, wie üppigen Obst- und Nusstorten, Schokopudding, Mousse au Chocolat, sahniger Eiscreme oder als leicht gekühlter Aperitifwein zu pikanten Naschereien, wie gerösteten Mandeln und Nüssen, hauchzartem Schinken, würzigen Käsewürfeln oder Mini-Toasts mit Pâté.
- Gebindegröße
- 6
Serviertemperatur: 16.00 °C
Hersteller | González Byass

González Byass ist durch und durch ein Familienunternehmen, das nunmehr in fünfter Generation von der Familie González geleitet wird - einer Familie, die hart daran arbeitet, dass das in Jerez ansässige Unternehmen noch über fünf weitere Generationen hinaus floriert. Der Sherry Tío Pepe ("Onkel Pepe"), benannt nach José de la Pena, einem Onkel des Gründers, wurde im Jahre 1849 kreiert und zählt heute zu den erfolgreichsten und meistverkauften Sherrys der Welt. Neben den regelmäßig hoch prämierte Sherry-Varianten werden seit den 1990er-Jahren auch trockene Vintages hergestellt, darüber hinaus gibt es den ebenso erfolgreichen Brandy de Jerez namens Lepanto. Seit 1989 wird zudem ein Cognac der Qualitätsstufe XO aus dem Bereich Fine Champagne hergestellt.
Auszeichnungen
- IWC 2006: Gold Medaille
- IWSC 2006: Silber Medaille
- Decanter: Bronze Medaille
- ISW 2010: Großes Gold
1 Bewertung
Lecker
Lecker