Grant Burge Merlot Hillcot 2017
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Dunkelrot funkelt der Grant Burge Merlot Hillcot im Glas. Sein Bouquet zeigt fruchtige Aromen von Brombeeren und reifen Pflaumen, dazu würzige Vanille, kräftige Schokolade und etwas Zimt. Unterstützung erfahren sie durch hintergründige, erdige Aromen, sowie Noten von Wildkräutern und süß-saftigen Himbeeren. Am Gaumen wirkt der Grant Burge Merlot Hillcot vollmundig, weich und saftig. Die Struktur des australischen Merlot ist fest und elegant. Das Finish ist wunderbar lange und genussreich.






Expertise | Grant Burge Merlot Hillcot 2017
- Hersteller
- Grant Burge
- Land
- Australien
- Region
- Barossa Valley
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- Merlot
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Gerilltes Gemüse, Lamm und Rosmarinkartoffeln.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Grant Burge

Grant Burge Wines ist Barossa durch und durch. Gerne spricht man von ihm als "stolzen Botschafter und Hüter des Barossa Valley". Engagement, beste Einzellagen und das Festhalten an der unternehmerischen Eigenständigkeit kennzeichnen sein Familienunternehmen. Grant Burge Wines besitzt und managt Weinberge in Barossa und Eden Valley. Das Weingut hat sich mit einer feinen Kollektion aus Alltagsweinen, Eizellagenweinen und den Icon Wines - wie dem Meshach Shiraz und dem Filsell Shiraz - international einen sehr guten Namen gemacht.