



Muschelkalk ist hier das Programm: Toller Terroirwein aus Rheinhessen!




Mit Biss: Eine tolle Kombination aus Frucht, Mineralität & Balance!





Perfekter Begleiter für Fans der asiatischen Küche
Helen-Sophie Weisbrodt | Vinexus




Charmanter Zusammenklang dreier Reben, die schon solo bestens aufspielen!




Dieser Wein tänzelt auf der Zunge!




Ein Top-Riesling von einer Top-Lage!


Unkompliziert mit Schmelz & Frucht!




Sommer, Sonne,...Rossi Rosé!



Ein unwiderstehlich wohlschmeckendes Zeitzeugnis!









Mehr Info
Als "wahren Tausendsassa" bezeichnet ihn der Gault Millau. Und wer Jürgen Hofmann kennt, der weiß, wie treffend diese Aussage den umtriebigen, immer fröhlichen Winzer beschreibt.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Appenheim im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Betrieb wird seit 2006 von Carolin und Jürgen Hofmann geführt. Hier erwarten Sie tolle Weine aus Spitzenlagen - Rheinhessen auf Top-Niveau!
Name | Weingut Hofmann |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Inhaber | Carolin und Jürgen Hofmann |
Kellermeister | Jürgen Hofmann |
Rebfläche | 18 Hektar |
Anbauweise | konventionell |
Rebsorten | Weißer Burgunder, Riesling, Chardonnay, Grüner Silvaner, Sauvignon Blanc, Grauburgunder |
Lagen | Appenheimer Hundertgulden und Eselspfad, Niersteiner Oelberg, Gau-Algesheimer St. Laurenzikapelle |
Boden | Muschelkalk, roter Schiefer |
Website | http://www.schiefer-trifft-muschelkalk.de |
Gault&Millau (2017)Die Investitionen in die Traubenannahme, den Keller und die Weinberge machen sich bezahlt. Jürgen Hofmanns Weine werden immer packender und tiefgründiger, bleiben aber auch finessenreich und moderat im Alkohol. Er ist einfach der Pionier von Appenheim.
Weingut Hofmann: moderne Weine aus Rheinhessen
Jürgen Hofmann entdeckte erst relativ spät seine Leidenschaft für den elterlichen Betrieb in Appenheim, packte die Sache dann aber umso leidenschaftlicher an. Nach seinem Weinbaustudium krempelte er im Jahr 1997 das Weingut Hofmann völlig um. Er investierte in die Kellertechnik, konzentrierte die Anbaufläche auf die besten Lagen und pflanzte passende Rebsorten, zum Beispiel Regent, Cabernet Sauvignon und Merlot, um seine tollen Rotweine zu keltern.
Das Weingut Hofmann wurde 2010 im Gault & Millau mit 3 Trauben ausgezeichnet - und zeichnet sich selbst mit fantastischen Weißweinen in sehr moderner Ausstattung aus. Terroir aus Rheinhessen, das heißt beim Weingut Hofmann vor allem eines: Muschelkalk.
Noch aus Zeiten des Urmeeres stammen die Gesteinsschichten, und sie bringen dem klassischen Riesling, aber auch dem Sauvignon Blanc oder dem Chardonnay von Hofmann ihren unvergleichlichen Ausdruck. Die Weißweine von Hofmann sind unbedingte Kaufempfehlungen, wenn man herausragende Weißweine aus Deutschland in beeindruckender Vielfalt möchte.
Als zweiter Familienbetrieb wird von der Familie Hofmann das Weingut Willems-Willems in der Gemeinde Konz-Oberemmel (Saar) im Anbaugebiet Mosel geführt. Unter dem Credo Spitzenweine herzustellen, vereinen die beiden Winzer - scheinbar mühelos - die beiden Regionen und der Dachmarke "Schiefer trifft Muschelkalk".