-
Huber
Charakterstarke Weißweine aus dem Traisental!
Die Entdeckung aus Österreich - Grüner Veltliner im Burgunderstil!
Charakterstarker und lebendiger Grüner Veltliner!
Weingutinfo
Das Weingut Huber aus Österreich zeichnet sich durch seine eleganten, vielschichtigen und durch feine Mineralität geprägten Weine aus. Dabei steht der Weißwein mit der Hauptsorte Grüner Veltliner im Vordergrund und ist das Zugpferd, das dem Weingut Huber maßgeblich zur internationalen Bekanntheit verholfen hat. Das Zusammenspiel von Boden, Klima, Rebsorte und der Leidenschaft des Winzers gibt diesen Weinen ihre einzigartige Charakteristik. Dabei präsentiert sich das Weingut, trotz starker traditioneller Verwurzelung, modern und dynamisch.
Name | Weingut Markus Huber |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich, Traisental |
Inhaber | MarkusHuber |
Rebfläche | 25 Hektar plus Zukauf von Vertragswinzern |
Rebsorten | Grüner Veltliner (75%), Riesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller |
Website | http://www.weingut-huber.at |
Markus HuberDie absolute Konzentration auf die Stärken der Region und die einzigartigen Böden geben den Weinen Jahr für Jahr ihre unverwechselbar klare und saftige Stilistik.
Weingut Markus Huber - pure Mineralik im Glas!
Das Weingut Huber ist schon seit fast 250 Jahren und in zehnter Generation im Familienbesitz. Im Jahr 2000 übernahm Markus Huber den Betrieb und formte aus dem kleinen Weingut im Traisental ein international renommiertes Weingut, das in Österreich mittlerweile zu den Top-Adressen der Branche gehört.
Die Tradition ist bis heute ein wichtiger Teil der Philosophie, der sich auch Markus Huber verschrieben hat. Als Mitglied des Vereins der "Österreichischen Traditionsweingüter" steht er für eine klare sortentypische Charakteristik seiner Weine, beeinflusst und geprägt durch das jeweilige Terroir.
Das Traisental hat mit seinen Kalkkonglomerat-Böden exzellente Voraussetzungen für den Anbau von Trauben. Durch einen hohen Mineralgehalt und eine ideale Wasserversorgung erlangen sie eine außergewöhnliche Finesse. Begünstigt wird dies durch das vorhandene Klima, das mit starken Schwankungen der Tages- und Nachttemperatur die Aromenausbildung fördert.
Die Lagen "Obere Steigen", "Alte Setzen" und "Berg" sind das Herzstück des Weinguts. Dort reifen Jahr für Jahr beste und häufig prämierte Weine heran. Durch starke Ertragsreduzierung und akribische Laubarbeiten kann eine konstant hohe Qualität erzeugt werden, die durch eine selektive Handlese und ein schonendes Pressverfahren nochmals verbessert wird.
Der Grüne Veltliner ist die wichtigste und zugleich ausdrucksstärkste Rebsorte des Hauses. Die Huber-Weine bestechen durch Mineralität und Finesse. Diese Stilistik zieht sich wie ein roter Faden durch das Sortiment. Aber auch die Rieslinge sind eine Klasse für sich. Der Riesling DAC Traisental ist filigran und verspielt, der Riesling Engelreich verführt mit mineralischer Finesse, der Riesling Berg Erste Lage präsentiert sich puristisch, kraftvoll, saftig.
Markus Huber - Falstaff Winzer des Jahres 2015
Markus Huber führte das Weingut kontinuierlich an die Spitze des Traisentals und in die Liga der österreichischen Top-Weißweingüter. Neben vielen anderen Auszeichnungen im In- und Ausland wurde Markus Huber 2015 zu Österreichs "Falstaff Winzer des Jahres" gewählt.