Jean-Marc Brocard Chablis Premier Cru Montmains 2018
Was für ein fantastischer Chablis!
<0,5 g/Liter saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. VP-CH-0430-18Beschreibung
saftig & harmonisch
Chablis-Weine werden aus Chardonnay-Trauben, die auf Kalksteinboden wachsen, vinifiziert.
Die Trauben für diesen Jean-Marc Brocard Chablis Premier Cru Montmains haben diesen Boden etwa 180 km südlich der französischen Hauptstadt Paris und entwickeln sich hier ausgesprochen präzise und klar. Ihre beispielhafte Mineralität ist typisch für einen Chablis und schlichtweg fantastisch. Die saftige, reife Nase von Nektarinen, Sternfrüchten und Melonen präsentieren sich in eleganter und finessreicher Intensität.


Expertise | Jean-Marc Brocard Chablis Premier Cru Montmains 2018
Art.-Nr.: VP-CH-0430-18
- Hersteller
- Jean-Marc Brocard
- Land
- Frankreich
- Region
- Burgund
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- Chardonnay
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Klassifikation
- Premier cru
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,1 g/Liter
- Restsüße
- <0,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, in Barriques gereift, empf. Trinktemperatur 8-12°C
Inverkehrbringer: Domaine Jean-Marc Brocard, 89800 Préhy, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Jean-Marc Brocard

Rund 180 km südlich von Paris, nahe der Stadt Auxerre, baut Jean-Marc Brocard erstklassige und überaus charakterstarke Chablis an. Die Weine sind klar, frisch, präzise und voll mineralischen Dominanz - genau wie mustergültiger Chablis sein muss, was nicht wundert, hat sich Jean-Marc diesem Weinstil mit allen Sinnen verschrieben. Seine Lagen aus steinigen Böden mit Geröll und Ton-Kalkstein befinden sich an den Hängen und am Fuß der Hügel. Ausgebaut werden die Weine der Domaine nach den für Chablis typischen Vinifizierungsmethoden. Sie kommen nur in Edelstahltanks, um den charakteristischen salzigen Ton des Terroirs nicht zu verwischen.