-
Johann Topf (5)
Weine von Kamptals Spitzenweingut!

Ein junger, ungestümer und herausfordernder Veltliner!



Lebensfreude aus dem Kamptal: Fruchtig, elegant und unkompliziert!




Ein Zweigelt par excellence!



"Duftig nach Blumenwiese, charmant und verspielt zugleich..."

"Duftig nach Blumenwiese, charmant und verspielt zugleich..."

Mehr Info
Die Familie Topf bewirtschaftet 46 Hektar bester Weingärten in Strass, im österreichischen Kamptal. Mit liebevoller Sorgfalt und großem Erfolg haben Hans Topf und seine Frau Magdalena sich vor allem auf die heimischen Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling spezialisiert. Aber auch andere weiße und rote Rebsorten wie Zweigelt und Spätburgunder reifen in den Kellerstollen des Weinguts und bekommen hier alle Zeit der Welt, um sich perfekt zu entwickeln.
Name | Johann Topf |
Land | Österreich |
Region | Kamptal |
Gründungsjahr | 1960 |
Inhaber | Hans Topf |
Kellermeister | Maximilian Topf |
Rebfläche | 46 Hektar |
Rebsorten | Zweigelt, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Chardonnay |
Lagen | Wechselberg, Wechselberg-Spiegel, Offenberg, Gaisberg, Heiligenstein, Hölle und Hasel |
Website | http://www.weingut-topf.at |
FalstaffNur mit der richtigen Sortenwahl, der richtigen Selektion und in den allerbesten Rieden können große, beeindruckende Weine entstehen.
Die "Johann Topf Handschrift" macht den Wein unverwechselbar
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde das Anwesen von Johann Topf im Jahr 1649.
Es ist die Passion der ganzen Familie um Johann Topf III. und seinem Sohn Hans, die aus jedem Wein herauszuschmecken ist. Als 1990 Johann Topf III. den Betrieb übernahm und ausbaute, war es ihm wichtig, die Tradition zu bewahren und die Qualität zu steigern.
Zusammen mit dem Respekt vor der Natur und deren Achtung - sowie der Authentizität und Offenheit gegenüber den Kunden - schafft das Team große Weine mit großem Charakter. Sein Grundsatz: "Leben in den Weingärten in ökologischem Einklang mit der Natur, so dass eine intakte Flora an die nächste Generation weitergegeben werden kann."
Die Weinberge von Johann Topf werden sorgfältig und traditionsverbunden bearbeitet. Um besten Traubenmaterial zu erhalten, werden unter anderem die Laubarbeiten umsichtig und per Hand getätigt und die Ertragsmenge reduziert.
Ein Hoch auf die Familie
Hans Topf Senior hat die Gesamtleitung inne, er ist überall dabei und will es auch sein … am liebsten aber ist er in "seinen" Weingärten. Seine Frau Magdalena ist für den Verkauf und die Verwaltung zuständig. Sohn Hans Peter kümmert sich überwiegend um die Betreuung der Kunden. Sohn Maximilian ist verantwortlich für den Weinkeller.
Und dann gibt es noch all jene, die zwar nicht "Topf" heißen, aber sich so fühlen - und so ist es auch Jarek, Anton, Adolf, Agatha, Stasia, Simon, Piotr, Wojtek und all den anderen zu verdanken, dass ein Johann Topf Wein ein Johann Topf Wein ist.