Josef Rosch Riesling Leiwener trocken 2019
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | 9,55 € * 12,73 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 9 % | 9,43 € * 12,57 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 11 % | 9,21 € * 12,28 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 20 % | 8,37 € * 11,16 € * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Komplex und saftig tritt uns der Riesling Leiwener von Josef Rosch aus Leiwen entgegen. Satte, gelbe Frucht dominiert das Bouquet und lädt zum ersten Genuss ein. Samtig und elegant ist der Riesling am Gaumen. Die knackige Säure harmoniert wunderbar mit den Noten von hellem Holunder und Mirabelle, aber auch eine feine Zitronennote unterstreicht die Komposition. Im hintergrund addieren sich mineralsiche Nuancen unaufdringlich und runden das Gesamtbild ab. Ein feiner, unkomplizierter Riesling!



Expertise | Josef Rosch Riesling Leiwener trocken 2019
- Hersteller
- Josef Rosch
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Josef Rosch

Schon die Namen der Einzellagen klingen originell: Trittenheimer Apotheke, Altärchen und Leiwener Laurentiuslay sind die besonders guten Lagen vom Weingut Josef Rosch. Hier gedeiht ausschließlich Riesling, der zu 90% zu Weißwein und zu 10% zu edlem Süßwein verarbeitet wird. Die Weißweine von Josef Rosch sind international bekannt und sind frische, klare und charaktereigene Genüsse. Mosel-Riesling in bester Reinform! Seine edelsüßen Gewächse sind ein wahrer Genuss. Star der Kollektion ist der Eiswein aus dem Klostergarten.