Josef Rosch Riesling Spätlese Trittenheimer Apotheke 2017
vegan süß
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-RI-0060-17Beschreibung
Fein und elegant mit spürbaren Fruchtnuancen in der Nase. So präsentiert sich der Josef Rosch Riesling Spätlese Trittenheimer Apotheke im Glas.
Am Gaumen erleben wir eine mundfüllende, dichte Fruchtsüße, die sich aus dem Hintergrund den Weg durch die dezent mineralische Aromatik des schiefersteinigen Mosel-Terroir bahnt. Delikate Aromen von Litschi und Mandarinen werden von einer subtilen Kräuterwürze ergänzt. Besonders zu empfehlen zu weißem Spargel.


Expertise | Josef Rosch Riesling Spätlese Trittenheimer Apotheke 2017
Art.-Nr.: DE-RI-0060-17
- Hersteller
- Josef Rosch
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2017
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Prädikatswein Spätlese
- Alkoholgehalt
- 8 %
- Säuregehalt
- 9 g/Liter
- Restsüße
- süß
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Josef Rosch, 54340 Leiwen, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Josef Rosch

Schon die Namen der Einzellagen klingen originell: Trittenheimer Apotheke, Altärchen und Leiwener Laurentiuslay sind die besonders guten Lagen vom Weingut Josef Rosch. Hier gedeiht ausschließlich Riesling, der zu 90% zu Weißwein und zu 10% zu edlem Süßwein verarbeitet wird. Die Weißweine von Josef Rosch sind international bekannt und sind frische, klare und charaktereigene Genüsse. Mosel-Riesling in bester Reinform! Seine edelsüßen Gewächse sind ein wahrer Genuss. Star der Kollektion ist der Eiswein aus dem Klostergarten.