Juliusspital Thüngersheimer Grauer Burgunder Kabinett trocken 2020
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 11,95 € * 15,93 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 11,79 € * 15,72 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 11,52 € * 15,36 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 7 % | 11,10 € * 14,80 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Lebendiger Weißwein mit dichter Fruchtaromatik und einem exotischen Kick!
Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, duftet und schmeckt dieser Grauburgunder betörend exotisch und fruchtig nach Quitten, Litschis und Pfirsichen. Sobald der Juliusspital Thüngersheimer Grauer Burgunder Kabinett trocken sein Bouquet öffnet, strömen intensive Aromen in die Nase, die sich bis in den hinteren Gaumen weiterziehen. Das Mundgefühl ist darum auch von geschmeidiger Frucht geprägt, die von einer schön dosierten Säure getragen wird.
Der Juliusspital Thüngersheimer Grauer Burgunder ist ein zielstrebiger, jugendlicher Weißwein, der das Terroir wunderschön präsentiert: Auf Muschelkalklehm gediehen die Früchte für den Wein. Er ist durch seine frische, fruchtige Art ein guter Begleiter zu selbstgemachter Pasta mit Pesto und Parmesan.



Expertise | Juliusspital Thüngersheimer Grauer Burgunder Kabinett trocken 2020
Art.-Nr.: DE-PG-0015-20
- Hersteller
- Juliusspital
- Land
- Deutschland
- Region
- Franken
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- Grauburgunder
- Kellermeister
- Benedikt Then
- Qualitätsbezeichnung
- Prädikatswein Kabinett
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... Nudelgerichten.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks,
Inverkehrbringer: Weingut Juliusspital, 97070 Würzburg, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Juliusspital

Im Jahre 1576 gründete Fürstbischof Julius Echter die gemeinnützige Stiftung Juliusspital in Würzburg. Das Weingut ist Teil dieser Stiftung und seit jeher tragen die Erlöse zur Finanzierung der sozialen Aufgaben bei. 172 Hektar Weinbergsbesitz in den renommiertesten Weinlagen Frankens legen den Grundstock für die Individualität der Juliusspital Weine. Größter Wert wird auf einen behutsamen Umgang mit der Natur gelegt - aus Nachhaltigkeit für die Reben und Verantwortung für zukünftige Generationen. Unter geschickter Ausnutzung der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten der Top-Lagen - wie der weltberühmten Lage Würzburger Stein - wird ein breites Spektrum hervorragender Weine erschaffen, die den erstklassigen Ruf des Hauses und seiner Weine seit jeher begründen.
2 Bewertungen
Herrlich, jetze wieder die 2015 ...
Herrlich, jetze wieder die 2015 bestellt
Hervorragend
Wein war wunderbar! Die Lieferung wie immer extrem schnell und zuverlässig. Gerne wieder. Danke für den Topservice!
E.W.