Kellerei Kaltern Blauburgunder DOC 2019
Wunderbares Mundgefühl - kraftvoll und dennoch elegant!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-PN-0092-19Beschreibung
saftig & harmonisch
Sattes Kirschrot und betörende Aromen - ein Blauburgunder par Excellence!
Das Bouquet dieses Kellerei Kaltern Blauburgunder DOC begeistert mit Noten von Kirschen, Himbeeren und heißem Früchtetee. Das kompakte und extrem weiche Mundgefühl bleibt bis ins lange, seidige Finish erhalten. Ein Wein von begeisternder Anmut und Kraft - perfekter Genuss!
Bei den richtig guten Tropfen ist man geneigt, seine Nase nicht mehr aus dem Glas nehmen zu wollen. Bei dieser Rebsorte sind hohe Gerbstoffanteile, intensiv-ätherischer Geruch nach Waldbeeren und anhaltend voller Geschmack sehr typisch. Durchweg wird man mit einem reichen, wunderbaren Bouquet belohnt. Die Bezeichnungen der Weine sind international sehr unterschiedlich - Blauburgunder ist eine regionale Südtiroler Bezeichnung, in Frankreich ist die Traube als Pinot Noir, in Italien als Pino Nero und in Deutschland als Spätburgunder bekannt.



Expertise | Kellerei Kaltern Blauburgunder DOC 2019
Art.-Nr.: IT-PN-0092-19
- Hersteller
- Kellerei Kaltern
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüße
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu Pasta und leichten Fleischgerichten, zu Wild und mildem Hartkäse.
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C, im Holzfass ausgebaut (5 Monate)
Inverkehrbringer: Kellerei Kaltern, 39052 Kaltern, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Kellerei Kaltern

Die Genossenschaftskellerei Kellerei Kaltern bewirtschaftet das Herzstück des Südtiroler Weinbaugebietes rund um den Kalterer See. 650 Mitglieder bewirtschaften insgesamt 450 Hektar Weinberge in nahezu allen Lagen. Die Betriebsphilosophie richtet sich nach strengsten Qualitätskriterien. An der Spitze stehen die beiden Weingüter Pfarrhof und Castel Giovanelli sowie die Lagenweine. Die große Produktpalette umfasst verschiedene Weine der DOC-Bereiche Kalterersee und Südtiroler.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 89 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte