Ken Forrester Petit Natural Sweet
Ein Weißwein zum Verweilen!
halbtrocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 11 % | 7,95 € * 10,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 12 % | 7,85 € * 10,47 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 14 % | 7,67 € * 10,23 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 20 % | 7,16 € * 9,55 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Der Ken Forrester Petit Natural Sweet hat es in sich! Verführerisch golden-gelb funkelt er im Glas, bevor er mit den kraftvollen Aromen tropischer Früchte, wie reifer Melone, Guave und Ananas ganz und gar überzeugt. Er endet würzig-spritzig und mit unwiderstehlichen Honignoten.
Mit der Rebsorte Chenin Blanc hat sich Ken Forrester an die Spitze der südafrikanischen Winzer gearbeitet. Diese Rebsorte begeistert viele Winzer mit ihren unterschiedlichsten Gesichtern und gilt mittlerweile als Synonym für Weißweine aus Südafrika.
Auch dieser Ken Forrester Petit Semi Sweet trägt die typischen Eigenschaften eines echten Chenin Blanc in sich.




Expertise | Ken Forrester Petit Natural Sweet
Art.-Nr.: ZA-CB-0034-NV
- Hersteller
- Ken Forrester
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Rebsorte
- Chenin Blanc
- Rebsortenanteil
- 100% Chenin Blanc
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüße
- halbtrocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- würzigen Speisen, Geflügel und Salat.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Ken Forrester

Seit 1689 ist das Weingut Ken Forrester Vineyards in der südafrikanischen Weinbauregion Stellenbosch eine bekannte Größe. Von Beginn an identifiziert das Familienunternehmen sich mit der Weißweinsorte Chenin Blanc, aus deren Trauben schon viele preisgekrönte Weine gekeltert wurden. Aber auch die kraftvollen, fruchtigen Rotweine sind edle und elegante Speisenbegleiter.
Nachdem Ken zusammen mit seiner Frau Teresa 1993 den Scholtzenhof erwarb, wurde 1994 der erste Wein produziert. Seitdem erfuhr Familie Forrester einen kometenhaften Aufstieg. Ihre Weine werden seit Jahren ausgezeichnet und auf allen wichtigen Veranstaltungen getrunken.
Auszeichnungen
- John Platter: 3 Sterne