-
Klein Constantia Estate (1)
Die Perle vom Kap!

Starke Balance zwischen Intensität und fruchtiger Eleganz!







Mehr Info
Rotweine zum Schwärmen und körperreiche Weißweine aus Südafrikas Toplagen - dafür steht der Name Klein Constantia. Klare Aromen und unbändige Kraft zeichnen die Rotweine des Hauses aus. Cabernet und Merlot reifen in dem perfekten Mikroklima des Weinguts hervorragend aus und werden zu harmonischen Weinen vinifiziert. Elegant und konzentriert wirken sie, trotz mannigfaltiger Frucht immer ernsthaft und erstaunlich lang im Abgang. Nicht umsonst hat man bei Klein Constantia einen hervorragenden Ruf für Rotwein: Schließlich hat man fast 300 Jahre Erfahrung damit. Aus Sauvignon Blanc werden zudem wahre Meisterwerke kreiert, die an Frucht und Fülle schier nicht zu überbieten sind: Körperreich und doch mit Finesse ist beispielsweise der Klein Constantia KC Sauvignon Blanc.
Name | Klein Constantia |
Land | Südafrika |
Region | Constantia |
Gründungsjahr | 1682 |
Kellermeister | Matthew Day |
Rebfläche | 82 Hektar |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Shiraz, Petit Verdot, Malbec, Sauvignon Blanc |
Website | http://www.kleinconstantia.com |
constantiawineroute.comConstantia ist seit 335 Jahren das älteste ununterbrochene Weinanbaugebiet der südlichen Hemisphäre. Gekennzeichnet durch einige der besten Weine der Welt, ikonische Architektur und Verpflichtung zu Spitzenleistungen.
Die Renaissance von Klein Constantia
Gegründet wurde das Weingut Klein Constantia, doch die Erfolgsgeschichte begann erst im 18. Jahrhundert. Die Voraussetzungen waren / sind perfekt. Die Höhenlage, die Nähe zum Meer, die Südatlantikwinde und der 200 Millionen Jahre alter Granitboden bieten den Trauben eine bestmögliche Konzentrations-Entwicklung und einen hocharomatischen Geschmack.
Nach dem der Gründer Van der Stel 1712 verstarb, wurde das Anwesen "dreigeteilt" - in die Groot Constantia, Klein Constantia und Bergvliet.
1980 kaufte der Niederländer Duggie Jooste das Unternehmen und kreierte unter anderem den "Vin de Constance", der bis heute zu den besten Dessertweinen Südafrikas zählt. Auch seine Sauvignon Blancs machen auf zahlreichen Wettbewerben immer wieder von sich reden.