Kleine Zalze Méthode Cap Classique Vintage Brut 2013
Schaumwein mit eleganter Perlage und eindrucksvoller Intensität!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
leicht & frisch
Chardonnay und Pinot Noir Trauben stammen aus False Bay in Stellenbosch und werden im Stil der alten Welt ausgebaut. Die Handlese findet in den frühen Morgenstunden statt. Die Lese-Temperaturen liegen dabei zwischen 18° und 20° Grad, damit ein niedriger Alkohol- und ph-Wert sichergestellt werden kann.
Die hellgoldene Farbe, die Eleganz der Chardonnay und die Persönlichkeit der Pinot Noir - dazu Aromen von Zitrusblüten, Honig, Brioche, Biscotti und charismatische Hefenoten - bilden diesen großartigen, vier Jahre in der Flasche fermentierten Kleine Zalze Méthode Cap Classique Vintage Brut.






Expertise | Kleine Zalze Méthode Cap Classique Vintage Brut 2013
- Hersteller
- Kleine Zalze
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2013
- Art
- Neue Welt Sekt
- Rebsortenanteil
- 60% Chardonnay, 40% Pinot Noir
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 6,5 g/Liter
- Restsüße
- 4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu: Schalentieren, Austern
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Kleine Zalze

Seit fast 300 Jahren werden Weine bei Kleine Zalze erzeugt. Drei Säulen sind für die Qualität der Weine essenziell: der Weinberg, die Kellerarbeit und die Menschen, die den Wein erzeugen. In den letzten Jahren hat Kleine Zalze einen enormen Werdegang genommen. Mehrfach wurde es zum "Weingut des Jahres" in Südafrika gewählt, die Rotweine der Premium-Linie Family Reserve wie der Cabernet Sauvignon und Shiraz räumen reihenweise Awards ab. Die Weißwein-Kollektionen ist eine der besten Südafrikas. Insbesondere der Chenin Blanc ragt hier heraus. Die große Stärke ist die unglaubliche Vielfalt in den verschiedennen Segmenten.
Auszeichnungen
- Mundus Vini: Gold Medaille
- John Platter: 4 Sterne