La Spinetta Giorgio Rivetti Barbaresco Cru Valeirano Vursu DOCG 2010
Giorgio Rivetti ist einer der großen Beweger im Piemont!
Kult trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-NE-0060-10Beschreibung
Mit der Rebsorte Nebbiolo assoziieren die meisten Weinliebenden einen charaktervollen Rotwein. Die Rebsorte ist der typische Vertreter des Piemonts und findet dort hervorragende Bedingungen vor, um sich prächtig entwickeln zu können.
Die dunkelblauen Beeren reifen nur sehr langsam, weshalb die Lese manchmal erst imk November stattfindet. Eien Zeit, in der die Täler Piemonts in einen dichten nebbia, Nebel, gehüllt sind. Traditionellen Überlieferung zufolge hat die Rebsorte deswegen ihren Namen erhalten.
In der Nase und am Gaumen offenbart sich der Barbaresco Cru Valeirano Vursu konzentriert und fleischig mit dunklen Beerentönen. Wunderbar weiches Tannin, ein reicher und langer Abgang. Ein wohlwollender Genuss zu kräftigen Gerichten von Schwein und Rind.
Gratis + exklusiv für Sie: Wir liefern Ihre Bestellung - pro 6 bestellter Flaschen dieses Weins - in der Original-Holzkiste.

Expertise | La Spinetta Giorgio Rivetti Barbaresco Cru Valeirano Vursu DOCG 2010
Art.-Nr.: IT-NE-0060-10
- Hersteller
- La Spinetta G. Rivetti
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2010
- Rebsorte
- Nebbiolo
- Rebsortenanteil
- Nebbiolo
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... kräftigen Gerichten von Schwein und Rind, Braten in dunklen Soßen, gegrilltem Fleisch, Lamm und Wild, kräftigen Käsesorten.
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 12 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: Giorgo Rivetti, 14054 Terricciola, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | La Spinetta G. Rivetti

Die Geschichte der Familie Rivetti begann in den 1890er Jahren, als der Großvater Giovanni Rivetti dem Piemont den Rücken kehrte, um sein Glück in Argentinien zu suchen. Sein Traum, zurückzukehren und in seinem Heimatland Wein zu produzieren, sollte sich nicht erfüllen. Sein Sohn Guiseppe griff diesen Traum auf und gründete 1977 das Weingut La Spinetta. So begann eine Erfolgsgeschichte. "Diejenigen, die beschließen, in der Weinwelt zu arbeiten, neigen dazu, einer Leidenschaft zu folgen aber nicht einfach nur einen Job auszuführen", so erklärt es Giorgio Rivetti. Die Weine von La Spinetta haben die Nase ganz vorn - und das nicht nur aufgrund des Rhinozeros im Logo. Die Kellerei von Giuseppe Rivetti mausert sich zu einem der nobelsten Weingüter Italiens.