Lallier Rosé Grand Cru in Geschenkverpackung
Genuss und Optik in Perfektion!
vegan brut saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.


Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-SW-0005-NVBeschreibung
saftig & harmonisch
Das Weingut Lallier scheint nicht nur exzellente Kreationen hinsichtlich geschmacklicher Freuden hervorzubringen. Auch in puncto Optik präsentiert das Weingut hochqualitative Produkte. So auch diesen Lallier Rosé Grand Cru in Geschenkverpackung.
Zart rosig bis lachsfarben lässt dieser Champagner voller Vorfreude auf sich warten. Ein markantes Zeichen ist die üppige Frucht der wilden Beeren: Waldbeeren, Himbeeren und leichte Nuancen von Erdbeere. Der fruchtbetonte, komplexe Körper des Champagners hat einen besonders gut ausbalancierten Charakter. Obgleich der Dominanz des mineralischen Finishs, zeigt er sich filigran und grazil.
Im festlichen Ambiente genießt man den Champagner aus dem Hause Lallier am besten zu Kalbsfilet, Geflügel oder als Aperitif, gerne auch zu feinen Desserts.




Expertise | Lallier Rosé Grand Cru in Geschenkverpackung
Art.-Nr.: FR-SW-0005-NV
- Hersteller
- Lallier
- Land
- Frankreich
- Region
- Champagne
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Champagner
- Rebsortenanteil
- Pinot Noir, Chardonnay
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Klassifikation
- Grand cru
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 4,3g/Liter
- Restsüße
- 10 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Kalbsfilet mit Steinpilzen und Pfifferlingen, gebratenem Geflügel, Fasan, Rebhuhn oder als Aperitif. Sehr gut begleitet er auch wenig gesüßte Desserts wie z.B. Obsttarte, Kuchen und Bayrische Creme.
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Champagne Lallier, 51160 Ay, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Lallier

Das Champagner- und Weinhaus Lallier hat eine sehr lange Tradition. Mitten in Aÿ gelegen, ist Lallier bekannt für seine bemerkenswerten Champagner aus den besten Grand Cru Lagen der Champagne. Die tiefen Gewölbekeller von Lallier stammen aus dem 18. Jahrhundert. Heute leitet Francis Tribaut das Haus. Der Oenologe und Kellermeister übernahm Lallier im Jahr 2003 von René James Lallier, der als Nachkomme der Gründerfamilie von Champagne Deutz 1996 mit Champagne Lallier sein eigenes Weingut gründete.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 90 Punkte
- Wine Enthusiast: 88 Punkte