Landauer Gisperg Black Betty White 2014
Temperamentvoll mit vielen Facetten!
Bio, vegan trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: AT-BIO-301**
Flaschen 11,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. LG-WB-0005-14Beschreibung
üppig & opulent
"Ich gestehe meine Ausstrahlung verdanke ich dem Weissburgunder, das Lächeln dem Muskateller, die schönen Augen dem Rotgipfler, meine heißen Kurven dem Riesling und an meinem Temperament sind die PIWIS (= pilzwiderstandsfähige Rebsorten) schuld" - besser könnte man diesen Wein nicht beschreiben.
Die auf kargen, kalkreichen Schotterböden gewachsenen Trauben des Black Betty White Bio wurden besonders gepflegt. Qualitätsorientierte niedrige Erträge, optimaler Lesezeitpunkt, Handlese und Beerensortierung, Ausbau im Stahltank und im kleinen Holzfass machen aus dem Black Betty einen außergewöhnlichen, exotischen und extrovertierten Wein.
Tolle Frucht von reifem gelbem Apfel, von exotischen Früchten wie Zitrone oder Grapefruit, Mango und Pfirsich in der Nase, frech und fruchtig, temperamentvoll im Abgang - eine kecke Trinkbegleiterin!







Expertise | Landauer Gisperg Black Betty White 2014
Art.-Nr.: LG-WB-0005-14
- Hersteller
- Landauer Gisperg
- Land
- Österreich
- Region
- Thermenregion
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Weißburgunder, Muskateller, Rotgipfler, Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,4 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12°C
Inverkehrbringer: Landauer Gisperg, A-2523 Tattendorf, Österreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein) | Biowein | BIO-Kontrollnummer: AT-BIO-301**
Weingut | Landauer Gisperg

Johanna und Franz Landauer-Gisperg vom Winzerhof Landauer-Gisperg in Niederösterreich machen nach eigener Aussage Weine mit Leidenschaft. Auf ca. 27 Hektar produziert das Bioweingut in der Thermenregion feine Weine hauptsächlich aus klassischen Burgundersorten und aus heimischen Reben. Hier wird im Einklang und respektvoll mit der Natur gearbeitet, um höchstmögliche Qualitäten zu erzeugen. Die biologische Bewirtschaftung führt zu einem harmonischen Verhältnis von Boden, Klima und Rebstock. Geringe Erträge auf schnell trocknenden Böden sorgen für vollreife Trauben, die Voraussetzung für beste, mehrfach preisgekrönte Weine: finessenreiche, ausdrucksstarke Rotweine sowie fruchtige, frische Weißweine.
1 Bewertung
Wundertüte?
Schon das wenig informative Etikett mahnt zur Vorsicht.
Ich weiß z. B. nicht, welche Rebsorten beteiligt sind.
Das ist für mich aber wichtig.
Die Aromen sind sehr fein (Ananas, Birne), vielleicht zu dezent.
Der Nachhall ist kurz.
Die Cuvée besteht aus Weißburgunder, Muskateller, Rotgipfler und Riesling.