Ein toller, junger Rotwein aus Österreich!
Ein Spitzenwein von Leopold Aumann, dem Shootingstar der Thermenregion!
Sehr fruchtig, vielschichtig & harmonisch - Ein echter Veltlinerspaß!
Komplexität aus der Thermenregion!
Ein Topwein mit großartiger Lagerfähigkeit!
Weingutinfo
Die kleine Ortschaft Tribuswinkel in Österreich, nur etwa 25 km von Wien entfernt, hat sich in den letzten Jahren zu einem "Mekka für Kenner und Weinliebhaber" gemausert. Leopold Aumann produziert hier Weine, die die klimatischen Vorzüge der Thermenregion, die guten Böden und den Einfluss des kontinentalen Klimas als auch das handwerkliche Können und feine Fingerspitzengefühl des jungen Winzers vollendet wiederspiegeln.
Name | Weingut Aumann |
Land | Österreich |
Region | Thermenregion |
Kellermeister | Leopold Aumann |
Rebfläche | 15 Hektar |
Rebsorten | Zweigelt, Cabernet Sauvignon, St. Laurent, Pinot Noir, Merlot, Rotgipfler, Zierfandler, Grüner Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc |
Verhältnis Rot/Weiß | 80% / 20% |
Verband | Thermenwinzer |
Website | https://www.aumann.at |
falstaffBerühmt geworden ist Leopold Aumann für seine Rotweine. Neben dem reinsortigen Zweigelt »Reserve«, der 14 Monate in neuen französischen Barriques heranreift, sind die Cuvée vom Harterberg und der Harterberg Merlot alljährliche Meisterstücke.
Leo Aumann - Meisterhafte Weine der Thermenregion
Plötzlich war Leopold Aumann da - und das ist gut so, denn sonst wüssten wir nicht, welches Rotwein-Potential in den Badener Lagen steckt. Das Weingut Aumann liegt in der Gemeinde Tribuswinkel im niederösterreichischen Anbaugebiet Thermenregion. Die Weingärten umfassen 15 Hektar Rebfläche in den Rieden Flamming und Harterberg. Die Spitzenweine von Leopold Aumann, der Merlot vom Harterberg und die Cuvée Harterberg aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt, zählen mit ihrer saftig-vollfruchtigen Stilistik und ihrer kernigen Struktur zu den besten und spannendsten Rotweinen Österreichs.
Das önologisches Ausnahmetalent von Leopold Aumann erkennt man vielleicht noch besser bei den einfacheren Weinen, wie dem St. Laurent und der Zweigelt Reserve, die ebenfalls unverkennbar seine Handschrift tragen. Hier heißt es: Viel Aumann für relativ wenig Geld. Der Name Leo Aumann steht für Wein-Qualität auf höchstem Niveau. Seine charaktervollen Weine sind zum Inbegriff wahren Genusses aus der Thermenregion geworden.
Rotweine & Weißweine voll Saft und Kraft
In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit gilt der Shootingstar aus Tribuswinkel vor allem als erstklassiger Rotweinwinzer - was bei einem Rotweinanteil von 80 Prozent auch nicht weiter verwundert. Trotzdem sollte man die Weißweine von Leopold Aumann nicht übersehen: Zierfandler, Rotgipfler und Chardonnay werden bei ihm zu trinkvergnüglichen Granaten voll Saft und Kraft.
Aumanns Weine spiegeln die klimatischen Vorzüge der Thermenregion, die wundervollen Böden und den Einfluss des kontinentalen Klimas ebenso vollendet wider wie das enorme handwerkliche Können und feine Fingerspitzengefühl des Winzers. Erst das Terroir, das Zusammentreffen von Klima, Boden und Landschaft, das Zusammenwirken einer unendlichen Zahl von Faktoren, schafft für Aumann den eigentlichen Charakter des Weines. Um ihm seinen größtmöglichen Ausdruck zu verleihen, achtet der Winzer auf eine strenge Ertragsbeschränkung und den Erhalt des Lebens im Boden. Jedes Detail, von der Weinbergsarbeit bis zur Reife der Weine ist für Leopold Aumann von Bedeutung, denn er ist überzeugt, dass es gerade diese vielleicht kleinsten Details sind, die schließlich das Gewöhnliche vom Besonderen trennen.
Leopold Aumann ist Mitglied bei den Winzervereinigungen Thermenwinzer und Zierfandlerwelt.