Liliac Feteasca Regala 2018
Knackiger Weißwein mit blumigen Noten!
üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 12,50 € * 16,67 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 12,34 € * 16,45 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 12,05 € * 16,07 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 10 % | 11,22 € * 14,96 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Die helle, strohgelbe Farbe von diesem Liliac Feteasca Regala lässt die knackige Frische schon erahnen.
Schon wenige Augenblicke nach dem Einschenken entfalten sich die wunderbar harmonischen und fröhlichen Eigenschaften. Schöne Zitrus- und Grapefruit-Aromen, dazu grasige Akzente und eine florale Leichtigkeit steigen aus dem Glas in die Nase empor. Am Gaumen kitzelt dieser Wein mit prägnanter Säure und mineralischer Balance.
Stilistisch modern, voll sauberer Früchte und sortentypischer Brillanz.





Expertise | Liliac Feteasca Regala 2018
Art.-Nr.: RO-FR-0001-18
- Hersteller
- Liliac
- Land
- Rumänien
- Region
- Transsilvanien
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Feteasca Regala
- Rebsortenanteil
- Feteasca Regala
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Carpaccio vom Fisch, Meerbrasse, Meeresfrüchte & Co.: Garnelen, Scampi, Krabben
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 6-8°C
Inverkehrbringer: Liliac, Batos Village, 547085, Rumänien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Liliac

Heimat der tollen Liliac Weine ist die rumänische Weinregion Transsilvanien, ein fruchtbares Fleckchen Erde - für großartige Weine und sagenumwobene Legenden. Allen Vorurteilen zum Trotz: Hier entstehen richtig gute Weine aus Trauben, die auf einzigartigem Terrroir wachsen dürfen. Mit Leidenschaft und professionellem Know-how sorgen der Wiener Eigentümer des Weinguts Alfred Michael Beck und sein Team dafür, dass rumänischer Wein mehr und mehr den internationalen Ruf bekommt, den Liliac-Weine verdient haben. Weinkenner sind längst überzeugt.