Lis Neris Cabernet Sauvignon 2018
Der Lis Neris Cabernet Sauvignon vereint italienische Tradition und Moderne!
Der Lis Neris Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch seine intensive, rote Farbe aus. In der Nase haben wir den warmen und wohligen Duft roter Beeren. Am Gaumen ist dieser Cabernet Sauvignon geprägt von straffen, aber vor allem eleganten Tanninen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Durch das Wissen und den Respekt für die Umwelt, hat sie uns immer weiter erlaubt, durch die Arbeit am Terroir den Charakter der Weine zu formen, sagt Winzer Alvaro. In einem modernen Weinbaubetrieb kann man sich der Technologie nicht einfach entziehen, aber bei der Arbeit auf den Weinbergen ist vieles durch Tradition, als durch kommerzielle Logik geprägt.
Das Team des Weingutes Lis Neris hat sich daher dazu entschlossen, gänzlich auf den Einsatz von Unkrautvernichter und Düngemittel zu verzichten, und traditionellen und reinen Wein im Einklang mit der Natur zu produzieren. Die rebsortenreinen Weine aus der Serie "Vini Traditionali" stammen von den jüngeren Reben der großen Lagen Gris, Jurosa, Picol und Neris. Die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen.
Der Lis Neris Cabernet Sauvignon zeichnet sich durch seine intensive, rote Farbe aus. In der Nase haben wir den warmen und wohligen Duft roter Beeren. Am Gaumen ist dieser Cabernet Sauvignon geprägt von straffen, aber vor allem eleganten Tanninen.

Expertise | Lis Neris Cabernet Sauvignon 2018
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- 5,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (10 Monate), empf. Trinktemperatur 12-16°C
Weingut | Lis Neris

Komplexe, tiefgründige Weißweine sind die Spezialität des Weinguts Lis Neris aus dem italienischen Friaul. Aus Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc kreiert der Winzer eindrückliche Weißweine, die sowohl vollmundig und geschmeidig als auch lebendig sind. In den Cuvées Lis Neris Isonzo und Lis Neris Lis Venezia Guillia zeigt sich schließlich das ganze Können. Seit 1879 ist das Weingut in den Händen der Familie Pecorari. Bisher noch ein Geheimtipp im Rotwein-Bereich, sollte man die Chance nutzen die guten Qualitäten zu entdecken.