-
Lis Neris (3)
Anspruchsvolle Weine aus dem Friaul!

Der Lis Neris Cabernet Sauvignon vereint italienische Tradition und Moderne!


Hochgenuss aus dem Friaul!




Ein hochfeiner Chardonnay aus dem Friaul!





Mehr Info
Komplexe, tiefgründige Weißweine sind die Spezialität des Weinguts Lis Neris aus dem italienischen Friaul. Aus Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc kreiert der Winzer eindrückliche Weißweine, die sowohl vollmundig und geschmeidig als auch lebendig sind. In den Cuvées Lis Neris Isonzo und Lis Neris Lis Venezia Guillia zeigt sich schließlich das ganze Können. Seit 1879 ist das Weingut in den Händen der Familie Pecorari. Bisher noch ein Geheimtipp im Rotwein-Bereich, sollte man die Chance nutzen die guten Qualitäten zu entdecken.
Name | Cantina Lis Neris |
Land | Italien |
Region | Friaul |
Inhaber | Familie Pecorari |
Website | http://lisneris.it |
Traditionelle Weine, traditionelles Italien: Lis Neris ~ Vini dal Friuli
Lis Neris heißt auf Italienisch "Die schwarzen Damen" und liegt in der nordöstlichen Provinz Friaul in Italien. Es ist kein Geheimnis, dass hier für viele die Wiege der besten Weißweine des Landes steht. Den Boden aus fruchtbarem Sedimentgestein hinterließ das Meer.
Ende des 19. Jahrhunderts begann die Familie Pecorari ihre weinbauliche Tätigkeit nahe dem alten Dorf San Lorenzo. Seit 1982 zeigt sich Alvaro Pecorari für die Weine von Lis Neris verantwortlich. Auf über 70 Hektar Weinbergsfläche wachsen Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon. Alvaro investierte in den vergangenen Jahren massiv in neue Keller-Technologien, um den Weinen noch mehr Ausdruck verleihen zu können. Die Weinberge liegen auf einer kleinen Hochebene und sind geprägt von kieshaltigen Böden und Geröll aus dem Quartär. Eine starke Zersplitterung der zahlreichen Parzellen ist typisch für diese Region. Aus dieser Tatsache heraus nutzt Lis Neris die Möglichkeit, jeder Rebsorte die "richtige" Parzelle zuzuweisen.
Lis Neris Hausweine vergären und reifen überwiegend in Edelstahl-Tanks und besitzen eine sehr präsente Mineralität. Die Cuvées erfahren eine Fermentation und entwickeln durch die Kombination aus Edelstahl- und Eichenfass-Ausbau eine überzeugende Komplexität, wie sie nur wenigen Weinen aus Friaul gelingt.
Das Weingut zählt heute zweifellos zu den absoluten Spitzen-Winzern im Friaul. Zahllose internationale Auszeichnungen und die Präsenz der Weine auf den Weinkarten vieler Spitzenrestaurants weltweit sind Ausdruck der großen Wertschätzung.