Lo Zoccolaio Barolo DOCG 2016
Intensiv, elegant und mit vollem Körper!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-NE-0062-16Beschreibung
komplex & elegant
Das am häufigsten für die Beschreibung des Nebbiolo verwendete Wort ist "Charakter". Er ist die typischste Rebsorte seiner Heimat, dem Piemont. Dort findet er die besten Bedingungen für seine Entwicklung, um aus ihm charaktervolle Weine herzustellen. Nach einer traditionellen Überlieferung erhielt diese Rebsorte mit ihren dunkelblauen Beeren ihren Namen, weil die Trauben nur langsam reifen und die Lese manchmal erst im November stattfindet, einer Zeit, in der recht häufig dichter Nebel durch die Täler des Piemont zieht.
Im Glas ist der Lo Zoccolaio Barolo eine Wucht - von tiefem Granatrot über das Bouquet aus Holzwürze, Pflaumen und Kirsche bis hin zu dem samtigen Geschmack und einem denkwürdigen langen Abgang.
Das intensive Bouquet begeistert mit elegant fruchtigem Aroma, Gewürznoten und einem Hauch von Leder. Der Geschmack ist weich, den Gaumen umschmeichelnd, harmonisch und warm - gleichzeitig fehlt es nicht an Säure und dezenten Tanninen.







Expertise | Lo Zoccolaio Barolo DOCG 2016
Art.-Nr.: IT-NE-0062-16
- Hersteller
- Lo Zoccolaio
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Nebbiolo
- Rebsortenanteil
- 100% Nebbiolo
- Kellermeister
- Massimo Marasso
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Empfiehlt sich zu exquisiten regionalen Gerichten, edlen Braten, Schmorbraten, reifem Käse und Edelpilzkäse.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (36 Monate),Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: Cascina Lo Zoccolaio, 12060 Barolo, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Lo Zoccolaio

Das Weingut Lo Zoccolaio liegt im Herzen des piemontesischen Weinbaus - am Hang des Berges Bricco del Barolo, in Sichtweite zum Castello di Barolo.
Nach Renovierung und umfangreichen Neuanpflanzungen in den Filetstücken der berühmten Lagen in Barolo, Novello und Monteforte, reiht sich Lo Zoccolaio in die Riege der gehobenen Erzeuger des Piemonts ein. Als Verfechter eines modernen Barolo-Stils mit mehr Frucht, mehr Fülle, Rundungen und einer intensiveren Farbe steht Lo Zoccolaio am Anfang einer großen Weingutskarriere.
Auszeichnungen
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Bibenda: 4 Trauben
- Veronelli: 3 Sterne
- Merano Wine Festival: Gold Medaille
- Vini buoni d'Italia: 4 Sterne
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Jancis Robinson: 16,5/20 Punkte
- Gilbert & Gaillard: 92 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Gilbert & Gaillard: 89 Punkte
- Mundus Vini: Silber Medaille
- Jancis Robinson: 16,5/20 Punkte
- Veronelli: 3 Sterne
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Veronelli: 3 Sterne
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- AWC: Gold Medaille
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- Veronelli: 3 Sterne
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- Veronelli: 3 Sterne
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- Wine Spectator: 89 Punkte
- Wine e Spirits Magazine: 89 Punkte
- Jancis Robinson: 16,5/20 Punkte
- Vinum: 16/20 Punkte
- Wine Spectator: 90 Punkte
- IWC: Silber Medaille
- Veronelli: 3 Sterne, Super Tre Stelle
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- Wine Spectator: 85 Punkte
- IWC: Silber Medaille
- Luca Maroni: 85 Punkte
- Veronelli: 2 Sterne
- Vini d'Italia Espresso: 3 Flaschen
- Veronelli: 2 Sterne
- Vini buoni d'Italia: 3 Sterne
- Wine Spectator: 90 Punkte
1 Bewertung
Sehr ausgewogener Barolo im Einstiegspreissegment
Was man hier für sein Gelb bekommt ist sprichwörtlich auch jeden Cent wert! Der Barolo überzeugt mit den ihm typischen Aromen und einer leichten Säure die ihn zu einer wahren Trinkfreude macht. Ausgewogene Tannine die aber nicht zu mächtig wirken.
Höchste Weiterempfehlung!! Lo Zoccolaio überzeugt auch in den
weiteren Weinen ihres Sortiments.