Lun Lagrein DOC 2019
Ein Wein für festliche Anlässe!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 12,50 € * 16,67 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 12,34 € * 16,45 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 12,05 € * 16,07 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 10 % | 11,20 € * 14,93 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Die Weinkellerei Lun ist die älteste Privatkellerei in Südtirol. Alois Lun setzt auf eine rigorose Selektion um hochwertige Weine zu erzeugen. Nur das Beste wird vermarktet. Heute wird die Traditionskellerei von einem ganz jungen Team geführt. Geblieben ist der hohe Anspruch des Gründers.
Im Glas präsentiert sich dieser hochfeine Lun Lagrein mit einer tiefen, violetten Farbe. In der Nase begeistert das fruchtige Aroma an Waldfrüchte und Veilchen, das ergänzt wird durch dezente Schokolade- und Tabaknoten. Mit seinem samtigen weichen Körper ist er ein Wein für festliche Anlässe, der auch nach längerer Lagerung noch vorzüglich kräftige Fleischspeisen begleitet und zum Meditieren anregt.



Expertise | Lun Lagrein DOC 2019
Art.-Nr.: IT-LG-0050-19
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,2g/Liter
- Restsüße
- 1,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Nudelgerichte mit Tomatensoße, zarte Gerichte von Schwein und Rind, gekochtes Fleisch, Pfannengerichte, Fleisch in hellen Soßen, milde Käsesorten.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift
Inverkehrbringer: H. Lun, 39057 Girlan, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Lun

Lun ist ein legendärer Markenname in Südtirol. Die Weinkellerei, 1840 von Alois H. Lun gegründet, ist die älteste Privatkellerei in Südtirol. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche. Die H. Lun-Weine werden in zwei Qualitätsstufen - der klassischen Linie 1840 sowie der Selektionslinie Sandbichler (aus besten Lagen) - unterteilt und größtenteils als DOC Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler produziert.