Lun Pinot Grigio DOC 2019
Fruchtinstensiver Genuss aus Südtirol!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 10,75 € * 14,33 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 10,61 € * 14,15 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 10,37 € * 13,83 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 8 % | 9,84 € * 13,12 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Der helle, strohgelbe Lun Pinot Grigio duftet verführerisch nach Früchten, insbesondere nach reifen Birnen. Am Gaumen offenbart dieser Grauburgunder aus Südtirol einen kräftigen Körper und eine schöne Mineralik. Insgesamt hat der trockene Weißwein einen vollmundigen, harmonischen Charakter und ist angenehm zugänglich. Genießen Sie ihn am besten zu Nudelgerichten, Risotto, Gemüse und hellem Fleisch.
Lun ist eine bekannte Wein-Größe in Südtirol. Die Weinkellerei ist in der Region die älteste Privatkellerei, von Alois Lun 1840 gegründet. Untergebracht ist die Kellerei im malerischen Plattenhof am Ortsrand von Neumarkt. Schon Alois Lun setzte auf eine rigorose Selektion, um hochwertige Weine zu erzeugen. Nur die besten Trauben kamen in die Flasche und nur die besten Weine wurden vermarktet.


Expertise | Lun Pinot Grigio DOC 2019
Art.-Nr.: IT-PG-0050-19
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 1,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Schmeckt zu kräftigen Vorspeisen und zu Fisch.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: H. Lun, 39057 Girlan, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Lun

Lun ist ein legendärer Markenname in Südtirol. Die Weinkellerei, 1840 von Alois H. Lun gegründet, ist die älteste Privatkellerei in Südtirol. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche. Die H. Lun-Weine werden in zwei Qualitätsstufen - der klassischen Linie 1840 sowie der Selektionslinie Sandbichler (aus besten Lagen) - unterteilt und größtenteils als DOC Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler produziert.