Manz Black Hole trocken 2017
Widerspruch zur Astrophysik: Ein Schwarzes Loch kann sehr viel beinhalten!
vegan trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 8,20 € * 10,93 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 8,09 € * 10,79 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 7,91 € * 10,55 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | 7,70 € * 10,27 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Ein Schwarzes Loch, nach der Relativitätstheorie tatsächlich möglich, ist die durch eine kompakte Masse verformte Raumzeit, in der nichts ist. Wissenschaft und Philosophie streiten sich über (Un)Möglichkeit der Schwarzen Löcher, das Weingut Manz tritt den Beweis an: Der Manz Black Hole trocken ist tiefdunkel, geheimnisvoll, einzigartig und nicht von dieser Welt. Der Rotwein hat entgegen seiner kosmischen Namensvetter allerdings mehr als das Nichts zu bieten: Nichts weniger als den puren Genuss aus der Verbindung von Merlot und Dornfelder.
Der Duft des Manz Black Hole erinnert an Kirschen, Waldbeeren und Vanille. Am Gaumen ist der deutsche Rotwein vielschichtig, trocken und komplex. Die Tannine sind sehr fein und das Finale zeigt sich in einer nachhaltigen Länge.



Expertise | Manz Black Hole trocken 2017
Art.-Nr.: DE-BL-0028-17
- Hersteller
- Manz
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Merlot, Dornfelder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- überbackenen Aufläufen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C
Inverkehrbringer: Manz, 55278 Weinolsheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Manz

Seit 1725 existiert das Weingut Manz in Weinolsheim in Rheinhessen, das heute in der achten Generation betrieben wird. Die Hauptrebsorte von Manz ist der Riesling, der König der Weißweine. Die filigranen Weißweine gedeihen auf kalkhaltigen, steinigen und mineralischen Böden, ihre fruchtige Frische und rassige Eleganz begeistern Weinliebhaber und Kritiker. Das Weingut wurde zum DLG-Winzer des Jahres 2015/ 2016 gekürt und mit dem Bundesehrenpreis in Gold für das beste Gesamtergebnis in der Bundesweinprämierung geehrt. Besonders der Riesling begeisterte auch die Vinum Jury und so holte sich Manz den Titel Riesling Champion 2017. Neben dem Riesling erzeugt Manz aber auch Burgunderweine, die begeistern.