Manz XEO trocken 2018
vegan trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
|
bis 5 | 0 % | 9,95 € * 13,27 € * / 1 Liter |
|
ab 6 | 1 % | 9,82 € * 13,09 € * / 1 Liter |
|
ab 12 | 4 % | 9,59 € * 12,79 € * / 1 Liter |
|
ab 18 | 12 % | 8,76 € * 11,68 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Das Weingut Manz ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr. Mit einer Familientradition, die bis 1725 zurückgeht und bei dem das Vater-Sohn-Gespann Erich und Eric Manz bereits in der 8. bzw. 9. Generation die Zügel fest in der Hand hält, hat es sich binnen der letzten Jahre zu einer festen Größe in Rheinhessen etabliert. Jeder, der an einer Weinverkostungen teilnimmt, wird auch sofort verstehen warum. Ganz gleich ob es leichter Trinkgenuss mit viel Spaß im Glas sein soll oder grandiose Lagenweine mit Tiefgang, Körper und Format - hier vereint sich alles.
Der trockene Manz XEO ist eine urwüchsige, nach Waldbeeren duftende Cuvée aus Cabernet Sauvignon, St. Laurent und Spätburgunder. Der Wein überzeugt mit fast schwarzer, mineralischer Farbe - gepaart mit einer akribischen, dichten Tanninstruktur und etwas Kakao im langen Nachhall.



Expertise | Manz XEO trocken 2018
Art.-Nr.: DE-BL-0029-18
- Hersteller
- Manz
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, St. Laurent und Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Manz, 55278 Weinolsheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Manz

Seit 1725 existiert das Weingut Manz in Weinolsheim in Rheinhessen, das heute in der achten Generation betrieben wird. Die Hauptrebsorte von Manz ist der Riesling, der König der Weißweine. Die filigranen Weißweine gedeihen auf kalkhaltigen, steinigen und mineralischen Böden, ihre fruchtige Frische und rassige Eleganz begeistern Weinliebhaber und Kritiker. Das Weingut wurde zum DLG-Winzer des Jahres 2015/ 2016 gekürt und mit dem Bundesehrenpreis in Gold für das beste Gesamtergebnis in der Bundesweinprämierung geehrt. Besonders der Riesling begeisterte auch die Vinum Jury und so holte sich Manz den Titel Riesling Champion 2017. Neben dem Riesling erzeugt Manz aber auch Burgunderweine, die begeistern.