-
Rothschild
Rothschild ~ Weine aus Chile, Frankreich, Kalifornien & Südafrika
Ein Blend im Bordeaux-Stil & Klassiker Südafrikas!
trockenRupert & Rothschild Merlot / Cabernet 2017Südafrika | Paarl | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.20,95 € *Kult trockenChâteau Duhart-Milon 4ème Cru Classé 2012Frankreich | Bordeaux | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.113,00 € *Ein nobler und eindrucksvoller roter Bordeaux!
trockenDomaines Barons de Rothschild Légende R Rouge 2018Frankreich | Bordeaux | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.10,95 € *trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Baronne Charlotte Graves AOC 2019Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.17,95 € * 19,45 € *Mehr Info
Rothschild - der vielleicht beste Name der Weinwelt steht für edle Weine aus den besten Weinlagen der Welt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts machen die Barone von Rothschild mit exklusivem Weinbau in Bordeaux von sich reden. In jüngerer Zeit sind diese Anstrengungen auf die besten Weinregionen der Welt wie Chile, USA und Südafrika ausgedehnt worden. Im Laufe der vergangenen 150 Jahre haben die Familienzweige eine weltumspannende Produktion von Spitzenweinen geschaffen.
Weine von Welt: Rothschild
Die frühe Geschichte der Dynastie Rothschild - Vom Banker zum Weingutsbesitzer
Die Geschichte der Dynastie Rothschild begann Mitte des 18. Jahrhunderts in der Frankfurter Judengasse. Dort betrieb Mayer Amschel Rothschild einen Münzen- und Antiquitätenhandel. Alle Häuser der Judengasse waren verschieden gekennzeichnet, farbig oder symbolisch, und über viele Generationen hinweg bewohnte die Familie das Haus "zum roten Schild".
1789 gelang Mayer Amschel Rothschild der große Einstieg in die Finanzwelt. Von 20 Kindern aus seiner Ehe mit Gutle Schnapper überlebten nur 10 das Kindesalter. 5 seiner Söhne machten die Rothschilds zu der einflussreichsten Banker-Dynastie Europas. Der jüngste Bruder Jakob Mayer Rothschild ging nach Frankreich und ersteigerte 1868 das Château Lafite. Sein Neffe und Schwiegersohn zugleich, Nathaniel de Rothschild, erwarb bereits 1853 das Château Brane Mouton und benannte es um in Château Mouton Rothschild. Doch erst mit dessen Urenkel Philippe de Rothschild begann die wirklich große Ära der heutigen Dynastie.
Die Familienzweige: Mouton & Lafite
Zum Besitz von Baron Philippe de Rothschild zählen die Weingüter Château Clerc Milon, Château dArmailhac und Château La Fleur-Milon (Pauillac, Haut-Médoc), sowie die im Jahre 2002 erworbene Domaine de Baronrques (Languedoc). Im Ausland gibt es die Joint Ventures Opus One (Napa Valley, Kalifornien) und Concha y Toro in Chile mit dem Rotwein Almaviva. In der Firma "La Baronnie werden weitere Linien produziert, darunter der ungemein erfolgreiche und weltweit exportierte Mouton Cadet.
Das Château Lafite-Rothschild in Pauillac im Médoc bei Bordeaux ist eines der berühmtesten Châteaus der Welt. Über die zu Château Lafite-Rothschild gehörende Gesellschaft Domaines Barons de Rothschild (DBR) mit Sitz in Bordeaux, hat Baron Éric de Rothschild im Laufe der Jahre mehrere Weinbauunternehmen in Frankreich (Château Rieussec (1984), Château Paradis Casseuil (1984), Château lÉvangile (1990), Domaine dAussieres (1999) und in Übersee (Viña Los Vascos (1988), Weinberge auf der Halbinsel Penglai in der Provinz Shandong in China (2008)) erworben. Zusätzlich besitzt DBR seit 1962 das Château Duhart-Milon-Rothschild und vertreibt seit 1993 die Weine des Baron Benjamin de Rothschild gehörenden Weingutes Château Peyre-Lebade.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.