Markus Schneider Black Print trocken 2018
Ein Kraftbündel mit Eleganz und Finesse!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-BL-0779-18Beschreibung
komplex & elegant
Der Black Print ist eine Cuvée aus Merlot, Cabernet Dorsa und Cabernet Sauvignon. Die Reben stehen auf Böden mit zweierlei Prägung: Zum einen auf kiesigem Sand und zum anderen auf Kalkstein. Der Wein ist eine Ansage - eine Ansage, dass aus der Pfalz auch hervorragende Rotweine kommen können.
Die Cuvée Markus Schneider Black Print präsentiert sich mit toller Konzentration, reichlich dunklen Früchten, feiner Würze und floralen Akzenten. Man muss diesen trocken ausgebauten Rotwein absolut ernstnehmen, denn er beweist definitiv Größe und ist ein Energiebündel - wie sein Macher.
Schon kurz nach dem Öffnen entfaltet der tiefdunkle, fast schwarze Wein seine vielschichtigen Aromen: Cassis, Kirschen, Himbeere, Stachelbeere, Schlehe, Wacholder, Thymian, rote Paprika rücken in der Nase eng zusammen.






Expertise | Markus Schneider Black Print trocken 2018
Art.-Nr.: DE-BL-0779-18
- Hersteller
- Markus Schneider
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Merlot, St. Laurent, Cabernet Dorsa, Cabernet Sauvignon, Syrah
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Markus Schneider, 67158 Ellerstadt, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Markus Schneider

Markus Schneider ist mehr als ein Deutscher Winzer: Er selbst ist eine Institution – seine Weine sowieso. Es scheint keine Weinkarte - ganz gleich, ob Restaurant oder Bar - zu geben, auf der kein Markus Schneider Wein geführt wird. Spätestens seit 2006 gehört er, samt seinem berühmt und berüchtigten „Black Print“ fest zur „Wilden Weinszene“. Markus Schneider sorgt wortwörtlich für ein „Tohuwabohu“ unter Weingenießern, Sommeliers, Wein-Fachzeitschriften und an Strandbars, auf Skihütten und heimischen Weinkellern.