Markus Schneider Rooi Olifant 2017
Kräftiger, aromatischer Genusstropfen eines inspirierten Wein-Joint-Ventures!
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ZA-BL-0781-17Beschreibung
komplex & elegant
Eigentlich hätte Markus Schneider auch einfach in Südafrika Urlaub machen können. Eigentlich. So aber entstand unter der Sonne am Kap - beim Blick auf die von der Abendsonne bestrahlten Granitfelsen, die an "fette rote Elefanten" erinnern (diese sollen der Legende nach nachts durch die Weinberge der Umgebung streifen) - die Idee eines deutsch-südafrikanischen Weinprojekts.
Er wäre nicht Markus Schneider, wenn er die Idee dann nicht in die Tat umgesetzt hätte. Herausgekommen ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem südafrikanischen Weingut Kaapzicht, genauer gesagt seinen Freund Danie Steytler.
Zutaten für den kräftigen, fruchtigen Markus Schneider Vet Rooi Olifant sind Pinotage, Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz. Insgesamt einfach tolles Zeug und opulenter Rotweingenuss. Im Bouquet und dem fast pechschwarzen Wein dominieren Johannisbeeren, Kirschkompott, Pflaumen, Schokolade, Vanille, Süßholz und Kaffee.
Im Mund deckt er den gesamten Gaumen mit samtiger Weichheit und edlen Tanninen ab.








Expertise | Markus Schneider Rooi Olifant 2017
Art.-Nr.: ZA-BL-0781-17
- Hersteller
- Markus Schneider
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz, Pinotage
- Alkoholgehalt
- 14%
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Markus Schneider, 67158 Ellerstadt, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Markus Schneider

Markus Schneider ist mehr als ein Deutscher Winzer: Er selbst ist eine Institution – seine Weine sowieso. Es scheint keine Weinkarte - ganz gleich, ob Restaurant oder Bar - zu geben, auf der kein Markus Schneider Wein geführt wird. Spätestens seit 2006 gehört er, samt seinem berühmt und berüchtigten „Black Print“ fest zur „Wilden Weinszene“. Markus Schneider sorgt wortwörtlich für ein „Tohuwabohu“ unter Weingenießern, Sommeliers, Wein-Fachzeitschriften und an Strandbars, auf Skihütten und heimischen Weinkellern.
1 Bewertung
Sehr guter runder Wein. Toller blend.