-
Marqués de Griñón (9)
Erlesene Spanier - unsere besondere Empfehlung!

Lukullischer Genuss aus Spanien!



Ein nachhaltiger Syrah mit Schmelz aus Spanien!



Smart, charmant und modern!






Herrschaftlicher Weingenuss aus dem Herzen Spaniens!










Ein Kraftpaket, an dem man sich gerne festhält! (Paula Bosch)






Ein wahrlich beeindruckender Cabernet Sauvignon!



Augen auf beim Weinkauf!










Smart, charmant und modern!






Lukullischer Genuss aus Spanien!



Mehr Info
Seit Robert Parkers 95er Ritterschlag mit fünf Spitzenbewertungen genießen die Weine von Carlos Falcós international große Beachtung. Zu Recht! Zusammen mit Weinmacher Julio Lopez realisiert er in Malpica de Tajo, 50 km von Toledo entfernt, die vorzüglichen Dominio de Valdepusa Estate Weine. Unter Ertrag stehen 45 Hektar Rebstöcke mit Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Merlot. Außergewöhnliche Weine und ein rebellischer Erfolg!
Name | Marqués de Griñón Family Estates |
Land | Spanien |
Region | D.O. Dominio de Valdepusa |
Gründungsjahr | 1974 |
Inhaber | Carlos Falcó |
Website | http://www.pagosdefamilia.es |
Jürgen Mathäß (Weinwelt 03/11)Inzwischen gehört das Weingut Dominio de Valdepusa zu den besten Spaniens.
Marqués de Griñón - ein Weinerzeuger von Welt
Das Weingut von Carlos Falcó, alias Marqués de Griñon, ist für seine ausgezeichneten Terroir-Weine bekannt. Die Bodega ist seit 1262 im Besitz der Familie. Seit Carlos Falcó seinen ersten Cabernet Sauvignon (1982) und als erster spanischer Winzer die Rebsorte Syrah anpflanzte und einen der wenigen rebsortenreinen Petit Verdots vinifizierte, gilt er - nicht nur in Spanien - als einer der Pioniere unter den Weinmachern.
Dominio de Valdepusa Estate Weine
Der Ausbau erfolgt grundsätzlich in französischen Eichenfässern. Insgesamt 1.000 Barriques stehen dafür im klimatisierten Barriquekeller zur Verfügung. Mit Anpflanzung der Petit-Verdot-Traube, der von der Rhône stammenden Syrah-Traube und den daraus erzeugten Weinen schuf Carlos Falcó den Grundstein für seine einzigartigen Rotweine. "Ein moderner Aristokrat, der nicht müde wird, seine Ideen in die Tat umzusetzen.", schrieb Friedhelm Mühleib (Alles über Wein, 1/05).
Vor Jahren wurde der Dominio de Valdepusa die Ehre zuteil, als erste Einzellage Spaniens den Status einer D.O. verliehen zu bekommen: D.O. Dominio de Valdepusa steht seit dem Jahrgang 2002 auf den Flaschen der Pagos de Familia de Marqués de Griñón.
Eméritus, El Rincón, Summa Varietalis (+), Lesegut & Dominio de Valdepusa Petit Verdot
Mit der aus Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot erzeugten Cuvée Dominio de Valdepusa Eméritus krönte der Weinadlige sein Lebenswerk bereits zu Lebzeiten: das Beste von drei Rebsorten in einem wundervoll opulenten Wein!
Mit dem Wein El Rincón zeigen Falcó & Co. vortrefflich auf, welches Potenzial in der D.O. Madrid steckt. Mit dem Lesegut Tinto ist Carlos Falcó ein Verkaufsschlager gelungen, dessen 2007er-Debüt direkt eingeschlagen ist. Der Weinname Summa Varietalis (+) bedeutet soviel wie "Summe der Rebsorten". Gleichzeitig steht er aber auch für die Erkenntnis der Kellerei, daß Wein immer die Summe von Wissen und Erfahrungen darstellt. Für Carlos Falcó und seine im Weingut tätigen Kinder steht "Summa Varietalis" zudem als Summe für die Arbeit von zwei Generationen.