Marqués de Riscal Gran Reserva 2014
17,5 VINUM-Punkte und klare Empfehlung der Redaktion: Macht Spaß!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ES-TE-0122-14Beschreibung
üppig & opulent
Sehr alte, reife und voll entwickelte Rioja Gran Reserva im absolut traditionellen Stil. Die Marqués de Riscal Gran Reserva überzeugt mit fester Struktur, lebendigem Säurespiel und würzigen Aromen.
In der Nase und am Gaumen manifestieren sich Aromen, die an Waldbeeren, Pflaumen, kandierte Früchte und getoastetes Holz erinnern, dazu Leder, Vanille und reichhaltiges Tannin.
Auch heute werden die Weine aus handverlesenen Trauben in Barriques aus amerikanischer Eiche (in der Kellerei gibt es 30.000 davon) gelagert. Von besonderen Jahrgängen werden beschränkte Mengen als "Gran Reserva" zurückgelegt und auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung für den Verkauf freigegeben.
Im VINUM-Profipanel der Ausgabe 05/2014 verkostete die Fachjury Gran Reservas aus dem Rioja. Die Marqués de Riscal Gran Reserva belegt den 5. Platz und begeisterte die Experten mit den "verschwenderischen Aromen von reifen Beeren, Pflaume und Minze. Am Gaumen zuerst warm anmutende Fruchtsüße, dann mächtig, mit kernigem Gerbstoff und angepasster Säure."






Expertise | Marqués de Riscal Gran Reserva 2014
Art.-Nr.: ES-TE-0122-14
- Hersteller
- Marqués de Riscal
- Land
- Spanien
- Region
- Rioja
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Tempranillo
- Rebsortenanteil
- Tempranillo, Graciano, Mazuelo
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüße
- 2,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- als krönender Begleiter eines festlichen Essens, zum Fleischgang oder zum Käse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (48 Monate)
Inverkehrbringer: Marques de Riscal, 01340 Elciego (Álava), Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Marqués de Riscal

"Die beste Bodega der Rioja Alavesa" nennt der englische Weinjournalist Hugh Johnson die Bodegas Marqués de Riscal. Es ist unbestritten: Ohne Marqués de Riscal wäre die Rioja heute nicht das, was sie ist. Gegründet wurde das Weingut von Don Camillo Hurtado de Amezega, der das Weinhandwerk 15 Jahre lang in Bordeaux erlernt hatte. Er brachte den modernen Weinbau von dort aus in die Rioja. Seitdem steht der Name Riscal für Tradition und Moderne. Und nichts könnte dies besser präsentieren als das ultramodern gestaltete Weingut des Stararchitekten Frank O. Gehry, das inmitten dieser alten Kulturlandschaft liegt. Dort entsteht der vielleicht bekannteste Wein der gesamten Rioja: der Marqués de Riscal Rioja Reserva.
Auszeichnungen
- Vinum - Europas Weinmagazin: 17,5/20 Punkte und 2 Sterne
- Robert Parker: 93 Punkte
1 Bewertung
Sehr gut aber etwas teuer!
Sehr gut aber etwas teuer!