Martin Waßmer Markgräfler Gutedel 2019
Aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands, von der Sonne geküsst!
trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | 6,95 € * 9,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 9 % | 6,86 € * 9,15 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 11 % | 6,70 € * 8,93 € * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Markgräflerland und Gutedel halten zusammen wie Pech und Schwefel. Gutedel ist die meistangebaute Rebsorte des kleinen, südbadischen Landstrichs. Wegen des dort herrschenden Klimas wird die Gegend auch die deutsche Toskana genannt.
Der fast weiße Martin Waßmer Markgräfler Gutedel duftet intensiv nach süßen Aprikosen und Mirabellen. Seine Struktur ist leichtfüßg, schlank und frisch. Die Komplexität, die der Weißwein trotzdem vorweist, ist vor allem von einem dichten Apfelduft geprägt.
Am Gaumen wirken besonders Zitrusfrüchte und eine grasige Note. Die knackige Mineralität verbindet sich schön mit der Säure, wirkt zwischenzeitlich sehr anspruchsvoll, geht aber schnell wieder ein harmonisches Spiel mit der vollen Fruchtkraft ein.





Expertise | Martin Waßmer Markgräfler Gutedel 2019
Art.-Nr.: DE-GE-0001-19
- Hersteller
- Martin Waßmer
- Land
- Deutschland
- Region
- Baden
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Gutedel
- Rebsortenanteil
- Gutedel
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Martin Wassmer, 79189 Bad Krozingen- Schlatt, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Martin Waßmer

Die Rebanlagen des Weinguts Martin Waßmer mit teilweise uralten Rebstöcken, befinden sich in den traditionsreichen und idyllischen Winzerdörfern Laufen, Auggen und Schlatt im südbadischen Markgräflerland. In Schlatt ist der Weinbau schon seit 1298 beurkundet. Hier ist die Familie Waßmer seit vielen Generationen zu Hause. Der Weinbau hat bei den Waßmers seit Langem Tradition, es scheint, dass die Leidenschaft für den Weinbau schon in den Erbanlagen der Familie zu finden ist.