Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOC 2015
Der sanfte Riese von Masi ist der Costasera!
vegan trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-BL-0021-15Beschreibung
leicht & frisch
Dieser italienische Klassiker schafft es mit Bravour, sich gegen seine Mitbewerber zu behaupten. Ursprung und traditionelle Herstellungsmethoden des Weins aus getrockneten Trauben machen ihn geradezu einzigartig aromatisch, kraftvoll und elegant. Mit seinem rubinroten Gewand schimmert er verheißungsvoll im Glas.
Der Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOC erfüllt alle Vorstellungen, die anspruchsvolle Weinliebhaber von einen großen Amarone haben. Die Cuvée aus klassischen, regionalen Trauben besticht durch intensive und dennoch frische, fruchtige Aromen mit Anklängen von Schokoladennoten und konzentrierter roter Frucht, wie Pflaume und Kirsche, am Gaumen. Samtige Tannine und eine gute Struktur runden das Geschmackserlebnis ab.
Der vielfach hoch ausgezeichnete Masi Costasera Amarone harmoniert wunderbar mit einem würzigen Käse oder mit komplexen und aromenreichen Gerichten.



Expertise | Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOC 2015
Art.-Nr.: IT-BL-0021-15
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 6,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ideal zu rotem Fleisch, Wild und abgelagerten Käsesorten. Hervorragender Wein zum Abschluß eines Mahls und sehr gut geeignet zur Lagerung.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: MASI AGRICOLA SPA, 37015 Sant Ambrogio di Valpolicella, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Masi

Masi ist im Valpolicella eine Institution. Obwohl Masi-Weine in vielen Supermarktregalen zu finden sind, ist Masi ein Spitzenerzeuger. Mit Weinbergen in Venetien, der Toskana und im argentinischen Tupungato Valley in Mendoza ist Masi weltweit gut aufgestellt. Der Name stammt von dem Tal "Vaio dei Masi", das von der Familie Boscaini schon im 18. Jahrhundert erworben wurde. Sandro Boscaini leitet das Gut aus Gargagnago seit den 1970er Jahren in der sechsten Generation.
Auszeichnungen
- James Suckling: 95 Punkte
- Weinwirtschaft 01/2015: Drittbester Wein Italien & drittbester Rotwein insgesamt
- Weinwirtschaft 01/2015: 2. Platz der Rotwein Top 50 aus aller Welt
- Weinwirtschaft: Die 100 besten Weine des Jahres