Maximin Grünhaus Abtsberg Riesling Spätlese 2018
Frisch, fordernd und definitiv brillant!
lieblich leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-RI-0866-18Beschreibung
leicht & frisch
Das Weingut Maximin Grünhaus wird seit 1981 von Dr. Carl-Ferdinand von Schubert in der 5. Generation geführt - und seine Rieslinge sind legendär. Seit 2004 zeigt sich Dipl.-Weinbau-Ingenieur Stefan Kraml für den Weinbau des herausragenden Unternehmens verantwortlich.
Weinfans und Weinkritiker sind begeistert von der unvergleichlichen Handschrift der von Schuberts, die absolut erhalten geblieben und weiter auf Erfolgskurs ist.
Es ist vor allem die fruchtbetonte, feingliedrige Leidenschaft, die diesen Maximin Grünhaus Abtsberg Riesling Spätlese mit seiner eleganten und feinen Fruchtsüße so besonders macht. Alles wirkt spielerisch leicht und doch so eindrucksvoll. Im Bouquet brilliert das Aromenspiel von roten Äpfeln, Mandarinen und karamellisierten Orangenzesten, Die perfekt akzentuierte Ruwer-Frische und die krautrige Länge im Finish sorgen für eine tolle Spannung.
Auch in jungen Jahren schon sensationell.


Expertise | Maximin Grünhaus Abtsberg Riesling Spätlese 2018
Art.-Nr.: DE-RI-0866-18
- Hersteller
- Maximin Grünhaus
- Land
- Deutschland
- Region
- Mosel
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100%
- Qualitätsbezeichnung
- Prädikatswein Spätlese
- Klassifikation
- VDP.Große Lage
- Alkoholgehalt
- 8 %
- Restsüße
- süß
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Maximin Grünhaus, 54318 Mertesdorf, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Maximin Grünhaus

Maximin Grünhaus ist der Name der geschlossenen Weinbergslage, aus der die Weine der gleichnamigen Linie aus dem Hause Von Schubert stammen. Doch unter welchem Namen man sie auch kennt, mit 4 Trauben im Gault Millau und 4 Sternen im Eichelmann ist das Gut eindeutig erstklassig. Von 1981 bis 2014 wurde es von Carl-Ferdinand von Schubert geleitet. Er war Winzer des Jahres nach Gault-Millau und erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen. Heute wird das Weingut in 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. Seit Januar 2016 ist das Weingut Mitglied im VDP. Die Schlosskellerei liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in die Mosel. Es ist ein einzigartiges Anwesen, wie es schöner nicht sein könnte. Mit großer Hingabe pflegt Maximin von Schubert diesen jahrhundertalten Familienbesitz.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 95 Punkte
1 Bewertung
Wunderbar
Der Beschreibung von Vinexus ist nichts hinzuzufügen.
Zu foie gras oder Käse fantastisch.