-
Maximin Grünhaus (8)
Eine Mosel-Legende erfindet sich neu!

Frisch, fordernd und definitiv brillant!



Klassischer, aber prächtiger Moselriesling aus Top-Lage!






Es muss nicht immer Einzellage sein!
Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog





Tiefgründig, mineralisch und absolut beispielhaft!







Saftig, schmelzend, fruchtig & famos feinherb!





Ein wahrer Schatz - Prädikat wertvoll!







Dieser Riesling hat ein Monopol auf Genuss & Geschmack!







Begeisterung auf ganzer Linie!





Mehr Info
Maximin Grünhaus ist der Name der geschlossenen Weinbergslage, aus der die Weine der gleichnamigen Linie aus dem Hause Von Schubert stammen. Doch unter welchem Namen man sie auch kennt, mit 4 Trauben im Gault Millau und 4 Sternen im Eichelmann ist das Gut eindeutig erstklassig. Von 1981 bis 2014 wurde es von Carl-Ferdinand von Schubert geleitet. Er war Winzer des Jahres nach Gault-Millau und erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen. Heute wird das Weingut in 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. Seit Januar 2016 ist das Weingut Mitglied im VDP. Die Schlosskellerei liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa zwei Kilometer vor deren Mündung in die Mosel. Es ist ein einzigartiges Anwesen, wie es schöner nicht sein könnte. Mit großer Hingabe pflegt Maximin von Schubert diesen jahrhundertalten Familienbesitz.
Name | Maximin Grünhaus - Schlosskellerei C. Von Schubert |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Gründungsjahr | 1878 |
Inhaber | Maximin von Schubert |
Kellermeister | Stefan Kraml |
Rebsorten | 89% Riesling, 7% Weißburgunder, 4% Spätburgunder |
Lagen | Abtsberg, Herrenberg, Bruderberg |
Boden | Devonschieferverwitterungsböden |
Verband | VDP |
Website | https://maximingruenhaus.de |
Falstaff (Weinmagazin)Ein Hort der Tradition: Die Familie von Schubert bietet Rieslinge aus einem Guss, mit Substanz und Tiefe.
Maximin Grünhaus - Schlosskellerei Carl von Schubert
Das Weingut liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel. Die arrondierte, geschlossene Weinbergslage Maximin Grünhaus mit den Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg befindet sich im Alleinbesitz der Familie von Schubert. Die Rebsorte Riesling dominiert mit 90% der Anbaufläche. Von den würzig-trockenen über die feinherben bis hin zu den edelsüßen Qualitäten werden alle Facetten der weißen Edelrebe erzeugt.
Riesling als Paradedisziplin
Die drei Maximin Grünhäuser Weinbergslagen unterscheiden sich durch Bodenart, Hangneigung und Mikroklima und zeichnen sich durch folgende Besonderheiten aus: der Wein der Äbte der Abtei Sankt Maximin umfasst rund 14 Hektar Rebfläche und ist zum Teil seit über 1.000 Jahren mit Reben bepflanzt. Sein Untergrund besteht aus blauem Devonschiefer, die runde Kuppe dreht von Südost bis Südwest und er erreicht eine Hangneigung von bis zu 70 %. Die Weine des Abtsbergs zeichnen sich durch eine fein strukturierte, subtile Mineralität, rassige Säure, viel Frucht, Körper und Spiel aus. Sie gehören zu den langlebigsten Rieslingweinen des Anbaugebietes.