Metzger Schwarzer QbA 2018
Wuchtig, "tierisch" gut - aber nicht überladen!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FW-BL-1115-18Beschreibung
komplex & elegant
Metzgers Schwarzer ist mit den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot erstmal eine klassische Bordaux-Cuvée, aber eben eine im Pfälzer Stil.
Die Asselheimer bullige Cuvée von Uli Metzger hieß bis zum Einspruch eines "geflügelten" Energiebrauseproduzenten auch Schwarzer Bulle - nun steht eben nur noch Schwarzer außen auf der Flasche aber der Bulle ist nachwievor versteckt.
Wie dem auch sei - der Metzger Schwarzer ist tiefdunkel, fast schwarz und protzt in seiner ganzen Stärke. Dunkle Beeren, Zartbitterschokolade, Schwarzkirsche, Pflaumen, Leder und Tabak in der Nase. Unglaublich reife aber schmeichelnde Tannine. Ein pfeffriges Finale und trotzdem handzahm, das macht diesen Rotwein aus.







Expertise | Metzger Schwarzer QbA 2018
Art.-Nr.: FW-BL-1115-18
- Hersteller
- Metzger
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Weingut Metzger, 67269 Grünstadt-Asselheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Metzger

"Mit dem richtigen Wein zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Mit dem richtigen Namen." - Das ist die auf den Punkt passende Zusammenfassung des Gault Millau zur Erfolgsgeschichte von Uli Metzger. Seit Generationen baut Familie Metzger Wein in Asselheim an. Den elterlichen Betrieb haben Uli Metzger und seine Familie zu einem modernen Betrieb mit rund 19 Hektar Fläche ausgebaut. Die Lagen Sonnenberg, Vogelsang und St. Stephan liegen rund um Asselheim. Auf ihren Kalkmergelböden stehen neben traditionellen Rebsorten auch internationale Klassiker wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo. Die Böden und das Know-How von Metzger ergeben tiefe und markante Weine mit ausgewogener Säure. Uli Metzger nutzt das Flaschenlabel, um prägnant auf sich selbst und die Qualität des Weines hinzuweisen - diese sind in 3 Kategorien eingeteilt: A ist das Filet (die besten Weine) B ist Pastorenstück (mittlere Qualität) C ist die Flanke (die Gutsweine). So bietet das Gut für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel passende Weine: vom saftigen Gutswein für jeden Tag bis zum lange im kleinen Holzfass gereiften Spitzenrotwein.