Meyer-Näkel Us de la Meng 2018
Schmeckt nach mehr als dem Namen zu entnehmen ist!
trocken komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 13,90 € * 18,53 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 13,72 € * 18,29 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 13,40 € * 17,87 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | 13,09 € * 17,45 € * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Die rheinische Cuvée, die mal eben aus dem Handgelenk geschüttelt wurde. Behauptet zumindest der Name des Rotweines und der verantwortliche Winzer, Werner Näkel. Trotz des tiefstapelnden Namens begeistert der Meyer-Näkel Us de la Meng mit einem glanzvollen, eleganten Hochleistungsspurt.
Dieser beginnt in der Nase, die intensiv und üppig nach reifen Pflaumen und anderem Steinobst duftet. Am Gaumen breitet der Us de la Meng seine volle Fruchtkraft und seinen rheinischen Charakter aus. Eine saubere, aber opulente Frucht verbindet sich mit geschmeidigen Tanninen, die von einem Hauch Himbeeren versüßt werden.
Rotwein von einem echten Spitzenwinzer. Ein Trinkspaß in Topqualität!




Expertise | Meyer-Näkel Us de la Meng 2018
Art.-Nr.: DE-BL-0010-18
- Hersteller
- Meyer-Näkel
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Frühburgunder, Dornfelder, Spätburgunder
- Kellermeister
- Werner Näkel
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,1 g/Liter
- Restsüße
- 2,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu würzigen Vorspeisen und Geflügel-Gerichten sowie reifem Weichkäse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Meyer-Näkel, 53507 Dernau, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Meyer-Näkel

Das Weingut Meyer-Näkel aus Dernau an der Ahr ist heute eines der Spitzengüter in Deutschland. Inhaber Werner Näkel gilt als Lokomotive des Ahr-Booms und Mitbegründer der "deutschen Rotwein-Revolution" Ende der 1980er-Jahre. Heute sind die Töchter Meike und Dörte in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und schreiben die Erfolgsgeschichte fort. Aus den einstigen Pionieren hat sich ein überaus renommiertes Weingut entwickelt, das auf 18 Hektar Rebfläche mineralische, fruchtbetonte und charaktervolle Burgunder anbaut. Neugier, Faszination und Innovationsfreude ließen auch außerhalb des kleinen Ahrtals internationale Weinprojekte der Familie Näkel entstehen.