N°1 Family Estate Cuvée N°1
brut leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.





Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FT-SW-0518-NVBeschreibung
leicht & frisch
Die N°1 Family Estate Cuvée wird in ganz Neuseeland und auf internationaler Ebene geschätzt und geehrt. Der elegante Sekt aus Marlborough wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Darunter die Mundus Vini Goldmedaille und Silber auf der AWC Vienna International Wine Challenge.
Der feine Schäumer entsteht nach der klassischen Méthode Traditionnelle, die hier zur Méthode Marlborough adaptiert wurde, und besteht zu 100% aus Chardonnay (blancs de blancs). In der Nase und am Gaumen offenbart die lebhafte und stilvolle Cuvée eine perfekte Balance zwischen Frucht und Hefenoten.

Expertise | N°1 Family Estate Cuvée N°1
Art.-Nr.: FT-SW-0518-NV
- Hersteller
- No.1 Family Estate
- Land
- Neuseeland
- Region
- Marlborough
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Neue Welt Sekt
- Rebsortenanteil
- 100% Chardonnay
- Kellermeister
- Daniel Le Brun
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- 9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: wine in motion GmbH, 84149 Velden, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | No.1 Family Estate

Der Gründer von N°1 Family Estate Daniel Le Brun wird als der Großvater von Méthode Traditionelle in Neuseeland bezeichnet. Das Estate produziert ausschließlich Schaumweine nach dem traditionellen Verfahren wie man es aus der Champagne kennt. Als Spezialist für feinste Schaumweine ist der Familienbetrieb weit über Neuseelands Grenzen hinaus bekannt - vor allem für den ausgefeilten, straff gewobenen Blanc de Blancs Cuvée N°1.
Auszeichnungen
- Mundus Vini: Gold Medaille
- AWC Vienna International Wine Challenge: Silber
- Sydney International Wine Competition: Blue Gold Award
- Tri nations Wine Challenge: Gold
- IWSC 2009: Silber
- IWC London 2008: Silber
- James Halliday: 94 Punkte
- Wine Spectator US 2004: 89 Punkte